The Architect
Cocktailbar | Chester | England | Großbritannien
Cocktailbar in Chester
Die Cocktailbar "The Architect" in Chester, England, ist ein klassisches Pub-Restaurant, das zur renommierten Brunning & Price-Gruppe gehört und sich durch seine historische Bedeutung sowie seine idyllische Lage auszeichnet. Es befindet sich innerhalb der Stadtmauern von Chester mit Blick auf die berühmte Pferderennbahn Roodee und liegt direkt neben dem Abode Hotel, was es zu einem beliebten Anlaufpunkt für Besucher und Einheimische macht. Der Name des Pubs ehrt Thomas Harrison, einen bedeutenden georgianischen Architekten, der das Gebäude ursprünglich als sein eigenes Wohnhaus entwarf. Harrison war auch für die Gestaltung der Grosvenor Bridge und großer Teile des Chester Castle verantwortlich, was dem Ort eine zusätzliche kulturelle Tiefe verleiht.
Georgianisches Pub-Restaurant in England
Der Innenraum des "The Architect" ist in zwei unterschiedliche Bereiche unterteilt, die jeweils eine eigene Atmosphäre bieten. Wenn man nach rechts durch einen gläsernen Verbindungsgang geht, betritt man den ursprünglichen georgianischen Teil des Gebäudes, der mit gemütlichen, häuslichen Räumen überzeugt. Diese eignen sich hervorragend als intime Speisezimmer im klassischen Stil und strahlen eine ruhige, traditionelle Wärme aus. Geht man hingegen nach links, gelangt man in den modernen Gartenraum – einen großzügigen, offenen Bereich mit einer großen Bar im Zentrum, der eine lebendige, typisch pubartige Stimmung verbreitet. Dieser Raum öffnet sich durch verglaste Türen zur Terrasse, die bei schönem Wetter einen beliebten Platz zum Essen und Entspannen bietet. Draußen erstreckt sich ein weitläufiger Biergarten mit Picknicktischen, der im Sommer eine Oase nach einem Tag in der Stadt darstellt. Die Wände sind mit interessanten Drucken und Kunstwerken dekoriert, die dem Pub eine individuelle Note verleihen.
Historische Sehenswürdigkeiten in Chester
Kulinarisch bietet das "The Architect" eine gehobene Version britischer Pub-Küche mit einem Fokus auf frische, saisonale Zutaten. Besonders beliebt ist der Sunday Roast, der mit saftigem Fleisch – wie Rind oder Lamm –, knusprigen Roast Potatoes und einem fluffigen Yorkshire Pudding serviert wird, begleitet von reichhaltiger Bratensoße. Auch die Fish Cakes, die mit einer delikaten Sauce gereicht werden, gehören zu den Favoriten der Gäste und bieten eine leichte, aber schmackhafte Option. Die Speisekarte umfasst zudem eine Vielzahl von Gerichten, von leichten Sandwiches bis hin zu herzhaften Hauptgerichten wie dem Lamb Burger, der mit frischen Beilagen serviert wird. Die Küche ist darauf ausgelegt, sowohl traditionelle Genießer als auch Gäste mit modernem Geschmack anzusprechen, und die täglich wechselnden Specials sorgen für Abwechslung.
Britische Pub-Küche mit Cocktails
Die Getränkeauswahl ist ein weiterer Höhepunkt, wobei die Cocktailbar eine wichtige Rolle spielt. Neben einer umfangreichen Auswahl an Cask Ales – typischerweise sechs verschiedene Sorten am Zapfhahn – bietet das "The Architect" eine breite Palette an Cocktails, die sowohl klassische Rezepte als auch kreative Eigenkreationen umfassen. Die Bar ist stolz auf ihre gut gepflegten Biere, die oft von regionalen Brauereien stammen, und verfügt über eine beeindruckende Sammlung von Single Malt Whiskys, die Kenner begeistert. Die Weinkarte ist ebenfalls sorgfältig zusammengestellt und bietet Optionen, die die Speisen perfekt ergänzen. Der Service ist typisch für einen britischen Pub: Die Gäste bestellen an der Theke, das Essen wird jedoch an den Tisch gebracht. Das Personal ist freundlich und professionell, auch wenn es an belebten Tagen – etwa während der Rennsaison oder im Sommer – etwas geschäftiger zugehen kann.