Alexandra Palace

Sehenswürdigkeit | London | England | Großbritannien

Historische Sehenswürdigkeiten in London

Der Alexandra Palace in London, liebevoll „Ally Pally“ genannt, ist eine der ikonischsten Sehenswürdigkeiten der britischen Hauptstadt und ein vielseitiger Veranstaltungsort mit einer reichen Geschichte. Erbaut im Jahr 1873 auf einem Hügel im Norden Londons, bietet er eine beeindruckende Aussicht über die Stadt und kombiniert viktorianische Architektur mit einem breiten Spektrum an kulturellen, sportlichen und historischen Erlebnissen. Ursprünglich als „People’s Palace“ konzipiert, sollte er der Bevölkerung Erholung und Bildung bieten, doch im Laufe der Zeit wurde er zu einem Symbol für Innovation, Unterhaltung und Widerstandsfähigkeit. Trotz mehrfacher Zerstörung durch Brände bleibt der Alexandra Palace ein lebendiger Ort, der Vergangenheit und Gegenwart auf einzigartige Weise verbindet.

Veranstaltungsorte mit viktorianischer Architektur

Die Geschichte des Alexandra Palace begann als Antwort auf den Crystal Palace im Süden Londons. Benannt nach Alexandra von Dänemark, der damaligen Prinzessin von Wales, wurde er am 24. Mai 1873 – ihrem Geburtstag – eröffnet. Das Gebäude war ein Meisterwerk viktorianischer Ingenieurskunst, mit einer riesigen Glaskuppel, weiten Hallen und üppigen Gärten, die über 47 Hektar umfassen. Doch nur 16 Tage nach der Eröffnung zerstörte ein verheerender Brand den Palast fast vollständig. Unbeirrt wurde er 1875 wieder aufgebaut, diesmal mit verbesserten Sicherheitsvorkehrungen, und entwickelte sich schnell zu einem Zentrum für Ausstellungen, Konzerte und öffentliche Veranstaltungen. Ein zweiter Brand 1980 traf die Struktur erneut schwer, doch dank umfangreicher Restaurierungen – die größte davon in den 2010er-Jahren – erstrahlt der Palast heute wieder in neuem Glanz.

Kulturelle Erlebnisse im Alexandra Palace

Das Herzstück des Alexandra Palace ist die „Great Hall“, eine riesige Veranstaltungshalle mit einer Kapazität von über 10.000 Personen. Hier fanden im 19. Jahrhundert große Ausstellungen statt, darunter die erste öffentliche Demonstration eines Fernsehgeräts durch die BBC im Jahr 1936 – ein Meilenstein der Rundfunkgeschichte, da der Palast als Standort für die weltweit erste regelmäßige Fernsehübertragung diente. Heute ist die Halle eine Bühne für Konzerte internationaler Stars wie The Killers oder Florence + The Machine, sowie für Festivals und Messen. Die beeindruckende viktorianische Architektur, mit hohen Decken und gusseisernen Säulen, schafft eine Atmosphäre, die modernen Events eine historische Tiefe verleiht.

Panoramablick über London genießen

Ein weiteres Highlight ist das renovierte Victorian Theatre, das 2018 nach Jahrzehnten der Vernachlässigung wiedereröffnet wurde. Dieses 2.500 Plätze fassende Theater wurde 1875 erbaut und bewahrt seinen ursprünglichen Charme mit abblätternder Farbe, hölzernen Rängen und einer Bühne, die an die Vergangenheit erinnert. Es dient heute für Theateraufführungen, Comedy-Shows und Konzerte und bietet eine intime Alternative zur Great Hall. Die Restaurierung ließ bewusst Spuren der Zeit sichtbar, um die Geschichte des Ortes zu erzählen – von seiner Nutzung als Gefangenenlager für deutsche Zivilisten im Ersten Weltkrieg bis zu seiner Rolle als Lager während des Zweiten Weltkriegs.

Events im Alexandra Palace 2023

Die Außenbereiche des Alexandra Palace sind ebenso beeindruckend. Der Park bietet weitläufige Wiesen, alte Bäume und einen See, der im Sommer für Bootsfahrten genutzt wird. Von der Terrasse aus hat man einen Panoramablick über London, der die Skyline mit Wahrzeichen wie The Shard und dem London Eye umfasst – ein Anblick, der besonders bei Sonnenuntergang unvergesslich ist. Der Hügel ist ein beliebter Ort für Spaziergänge und Picknicks, während der „Ally Pally Ice Rink“, eine der ältesten Eislaufbahnen Großbritanniens, ganzjährig Besucher anzieht. Im Winter verwandelt sich der Park oft in eine festliche Kulisse mit Feuerwerk und Weihnachtsveranstaltungen.

Der Palast hat eine bewegte Vergangenheit als Veranstaltungsort. Neben seiner Rolle in der Fernsehgeschichte war er Schauplatz von Boxkämpfen, Autorennen und sogar einer riesigen Orgel, die bei Konzerten erklang, bis sie 1980 im Feuer zerstört wurde. Heute beherbergt er eine Vielzahl von Events, von Craft-Bier-Festivals über Antiquitätenmärkte bis zu Outdoor-Kinos im Sommer. Für Besucher gibt es Führungen, die die verborgenen Winkel des Gebäudes – wie die alten BBC-Studios oder die Kellergewölbe – zugänglich machen und Geschichten von Krieg, Wiederaufbau und kultureller Blüte erzählen.

Kontaktdaten

Web

Telefon

Adresse
Alexandra Palace, Alexandra Palace Way
N22 7AY London

Kartenansicht

Öffnungszeiten

Sonntags9:00 - 17:00
Montags9:00 - 17:00
Dienstags9:00 - 17:00
Mittwochs9:00 - 17:00
Donnerstags9:00 - 17:00
Freitags9:00 - 17:00
Samstags9:00 - 17:00

Bewertungen

21770 Bewertungen

Jane White
09.03.2025

When you get to the top of the hill the views are amazing. There is a great park and green fields ideal for a picnic. There is also a large pub where you can take in kids and dogs with great facilities. A good day out. The palace itself is under renovation.
louise Leeks
08.03.2025

Great night watching sub focus. Great organised and felt safe being there.
Andy Crisp
08.03.2025

Great venue for live music
Donna Genovese
08.03.2025

Visited here to see Subfocus. Amazing venue, amazing security and staff..loadsa room to dance. Had an amazing time there.
Chris Thompson
08.03.2025

Caffè needs improving , but friendly professional staff on the doors and ice rink
BARNEY DICK
08.03.2025

Brillant venue, great facilities. Just a shame it’s such a pain to get to. Worth it though. Justice were incredible. Drinks prices are pretty steep, be warned to drink heavily before going in
John Franklin
08.03.2025

The curfew is 10.30pm then you’re stuck in a park with no where to go. Nothing near by. The drinks are over priced due to a captured market and the queues for the toilets were dangerous, lack of women’s facilities. Queue for the coat room was 20 minutes each way
San
08.03.2025

Went to watch Subfocus with friends. Waaaay better experience than Drumshed. There was hardly a queue. Had bags and shoes searched but that’s about it and then let into the venue. The sound system wasn’t too loud, but sounded really good without hurting your ears. Had a lot of food stalls in the other section near to the main venue so convenient to get food, eat it and head back in to listen to the music.
Matthew Morris
07.03.2025

They really do not accommodate for disabled people. There was only one functioning disabled toilet which resulted in large 15 minute queues. This then got blocked within the first hour or so and there was no functioning disabled toilet. The lifts wouldn’t even work to even use the usual toilets!! None of the workers knew what to do and no one was on site to sort the problem.
Pedro
05.03.2025

Went to see Periphery and Spiritbox. The venue was well organized, had plenty of food and drink options. The venue's sound system seems to be quite inconsistent, probably due to the sound treatment of the space and the size, so it would be something worth looking into for them. But that's just a nit-pick at this point.

 

In der Nähe


(0,1 km)

(0,1 km)

(1,0 km)

(1,8 km)

(1,8 km)

(2,3 km)

(2,9 km)

(2,9 km)

(3,0 km)

(3,2 km)