Camden Market

Sehenswürdigkeit | London | England | Großbritannien

Camden Market Sehenswürdigkeiten London

Der Camden Market in London ist eine der bekanntesten und lebendigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, ein riesiger Freiluft- und Indoor-Markt, der für seine Vielfalt, Kreativität und alternative Atmosphäre berühmt ist. Er liegt im Stadtteil Camden Town, einem Viertel, das seit Jahrzehnten ein Magnet für Künstler, Musiker und Subkulturen ist. Der Markt besteht aus mehreren miteinander verbundenen Bereichen, darunter Camden Lock Market, Stables Market, Camden Lock Village und der Buck Street Market, die zusammen über 1.000 Stände und Geschäfte umfassen. Von handgefertigtem Schmuck über Vintage-Kleidung bis hin zu internationalem Streetfood bietet Camden Market ein Erlebnis, das sowohl Touristen als auch Einheimische anzieht und jährlich Millionen Besucher verzeichnet.

Streetfood Erlebnis Camden Market

Die Geschichte des Camden Market begann 1974, als eine kleine Gruppe von Händlern begann, Kunsthandwerk und Antiquitäten an den Ufern des Regent’s Canal nahe der Camden Lock zu verkaufen – einer historischen Schleuse aus dem frühen 19. Jahrhundert, die einst für den Warentransport genutzt wurde. Was mit etwa 16 Ständen als Wochenendmarkt startete, wuchs schnell durch die alternative Kultur der 1970er- und 1980er-Jahre, angezogen von Camden’s Ruf als Zentrum für Punk, Goth und New Wave. Der Stables Market, der sich in ehemaligen Pferdeställen und Lagerhallen aus der viktorianischen Ära befindet, wurde später hinzugefügt und nutzt die alten Gebäude, die ursprünglich für die Pferde der Kanalboote gebaut wurden. Diese historische Kulisse, mit ihren Kopfsteinpflasterwegen und rustikalen Bögen, verleiht dem Markt einen einzigartigen Charakter, der ihn von moderneren Einkaufszentren abhebt.

Alternative Kultur Camden Town

Camden Market ist vor allem für seine Vielfalt bekannt. Im Camden Lock Market finden sich Stände mit Kunsthandwerk, Schmuck und originellen Geschenken, oft direkt von den Künstlern selbst verkauft. Der Stables Market, der größte Abschnitt, bietet eine Mischung aus Vintage-Kleidung, Schallplatten, Möbeln und Kuriositäten, während seine labyrinthartigen Gänge und Tunnel eine Entdeckungsreise für sich sind. Hier stehen auch Statuen von Pferden und Bronzeskulpturen, die an die industrielle Vergangenheit erinnern, etwa eine Darstellung eines Pferdes mit einem Karren oder eines Schmieds bei der Arbeit. Der Buck Street Market konzentriert sich mehr auf Mode, von Second-Hand-Klamotten bis hin zu modernen Designs, während Camden Lock Village früher für seine bunten Fassaden und kleineren Stände bekannt war, bevor ein Brand 2017 Teile davon zerstörte – heute ist dieser Bereich teilweise wieder aufgebaut und integriert.

Historische Stätten Camden Market

Ein großer Anziehungspunkt ist das Streetfood-Angebot, das Camden zu einem Paradies für Genießer macht. Entlang des Kanals und in den Marktbereichen reihen sich Stände mit Spezialitäten aus aller Welt: von indischen Currys über mexikanische Tacos bis hin zu veganen Burgern und frisch zubereiteten vietnamesischen Pho-Schalen. Die Händler nutzen oft einfache, aber kreative Methoden, um ihre Gerichte vor Ort zuzubereiten, und die Düfte von Gewürzen und gebratenem Essen ziehen durch die Luft. Viele Besucher genießen ihr Essen direkt am Kanal, wo Sitzgelegenheiten mit Blick auf die vorbeiziehenden Boote eine entspannte Atmosphäre schaffen.

Kunsthandwerk und Vintage Kleidung

Die kulturelle Bedeutung des Camden Market ist enorm. In den 1980er-Jahren wurde Camden zum Epizentrum der britischen Musikszene, mit Bands wie The Clash, Madness und später Amy Winehouse, die hier auftraten oder lebten. Der Markt spiegelt diesen Geist wider, mit Ständen, die Band-Merchandise, Musikinstrumente und Retro-Poster verkaufen. Straßenmusiker und Performer beleben die Gassen mit Live-Auftritten, von Gitarrensolos bis hin zu spontanen Tanzdarbietungen, was den Markt zu einem Schaufenster für Kreativität macht. Diese Verbindung zur alternativen Kultur hat Camden Market auch international berühmt gemacht, etwa durch Filme und Serien, die seine bunten Straßen als Kulisse nutzen.

Für Besucher ist der Markt ein sensorisches Erlebnis. Die engen Gassen sind oft voll mit Menschen, die zwischen Ständen stöbern, Verkäufer feilschen oder einfach die Atmosphäre aufsaugen. Die Architektur der alten Ställe, kombiniert mit modernen Ergänzungen wie bunten Schildern und Graffiti, schafft eine eklektische Mischung aus Alt und Neu. Der Kanal selbst fügt eine ruhige Dimension hinzu, mit schmalen Hausbooten, die an den Ufern vertäut sind und von denen einige als Cafés oder kleine Läden dienen. Trotz seiner Größe bleibt Camden Market überschaubar, da die verschiedenen Abschnitte klar abgegrenzt sind, was es leicht macht, sich zurechtzufinden.

Kontaktdaten

Web

Telefon

Adresse
54-56 Camden Lock Pl
NW1 8AF London

Kartenansicht

Öffnungszeiten

Sonntags10:00 - 18:00
Montags10:00 - 18:00
Dienstags10:00 - 18:00
Mittwochs10:00 - 18:00
Donnerstags10:00 - 18:00
Freitags10:00 - 18:00
Samstags10:00 - 18:00

Bewertungen

135024 Bewertungen

Pinktrophy
09.03.2025

A very touristy area but rightly so. Shops on shops on shops at Camden market! There are lots of great stores here, specifically Egyptomania, the vintage glasses reseller, and CyberDog!!! If you like neon lighting or anything a little fun, you must stop at Cyberdog (they have an amazing 18+ selection and the bottom of the store). Lots of food options. Seating is very limited and storefronts will kick you out of their seating if youre not eating their food. A lot of the shops here seem to have drop shipped a bunch of repeat items and are now selling them to you uncharged, for example almost every single shop that had sunglasses had the exact same pairs, and they were being sold and wildly different prices throughout. The market gets very busy and can be hard to navigate but I think thats part of the fun (: The eatery I picked was a bad experience 1/5 stars, but thats not the markets fault. I will be returning and I would recommend this! The area around is also very touristy but very beautiful. Lots of shops and eateries, and Boxpark Camden is a short walk away. Also this market has 3 lovely horse sculptures on display <3
Mikel Agrela Gonzalez
09.03.2025

Typical spot to stop by... too crowded and touristic...better places to go in London
Martina Giardini
09.03.2025

Ottimo lo Yorkshire Burrito al pollo e il Peckish smash burger
imy kahn
22.01.2024

Busy on weekends. Parking not best only got 2hour free sainsbury had spend £10. So if park ok you can have a good look around bargain hunt. Food was pricey larg Chinese bowl 16 quid.
Donald
09.03.2025

Leuk voor 1 keer lekker eten en drinken
Marieke Van Doorne
09.03.2025

Erg levendige en leuke markt
Diego Mazzaggio
01.03.2025

mercato di Londra famosissimo e stupendo anche se troppo affollato. Negozi, artigianato, vintage, musica, street food, abbigliamento usato di ogni tipo, artisti di strada e oggetti strani e originali ovunque
Yuliana Castro
09.03.2025

Para mí, lo mejor de mi viaje a Londres!!
Jon Tulloch
09.03.2025

Always a good market, so many stores, always worth going too whenever you are in the area
Macarena Gutierrez
09.03.2025

Sin duda el mercado que más nos gustó! Tanto a adultos como a niños. Ambientazo. Encuentras de todo. Comer ropa música, arte...un locuron. Lo ideal allí es comer de pie y probar un poco de todo.
Canale Youtube
09.03.2025

Labirinto con mille cose diverse, da visitare con calma e da soli.
Necati KARACA
09.03.2025

Nice
Lucie Merviel
09.03.2025

The place to be

 

In der Nähe