Dirty Bones Carnaby
Restaurant | London | England | Großbritannien
Amerikanisches Comfort Food Restaurant
Das „Dirty Bones Carnaby“ in London ist ein lebhaftes Restaurant, das sich durch seine New Yorker Inspiration und seinen Fokus auf amerikanische Comfort Food auszeichnet. Es liegt im Herzen des angesagten Soho-Viertels und ist Teil der Dirty Bones-Kette, die für ihre kreativen Gerichte und entspannte Atmosphäre bekannt ist. Das Restaurant befindet sich in einem geschäftigen Food-Court, der über mehrere Etagen eine Vielzahl von kulinarischen Optionen bietet, und besticht durch eine Mischung aus retro-chic und urbanem Flair. Die Inneneinrichtung ist von New Yorks künstlerischen Stadtteilen inspiriert: dunkle Holztöne, Neonlichter und eine eklektische Dekoration mit einem Hauch von Vintage schaffen eine einladende, unkonventionelle Stimmung, die von Soul-, Funk- und Hip-Hop-Klängen untermalt wird. Es ist ein Ort, der sowohl für einen entspannten Lunch als auch für einen ausgelassenen Abend mit Freunden perfekt geeignet ist.
Lebhaftes Restaurant im Soho
Kulinarisch steht das „Dirty Bones Carnaby“ für unkomplizierten Genuss mit einem Twist. Die Speisekarte ist geprägt von NYC-Klassikern, die mit viel Liebe zum Detail verfeinert werden. Besonders beliebt ist das „Chicken & Waffles“ – knusprig gebratenes Hühnchen auf frisch gebackenen Waffeln, serviert mit scharfem Ahornsirup und einer kühlen Ranch-Sauce, die einen spannenden Kontrast bietet. Ein weiteres Highlight ist der „Mac Daddy“, ein Burger, der mit einer Schicht Mac ’n’ Cheese gefüllt ist und durch seine Kombination aus saftigem Rindfleisch und cremigem Käse besticht. Auch die „Cheeseburger Dumplings“ sind ein echter Hingucker: hausgemachte Gyoza, gefüllt mit Burgerfleisch und geschmolzenem Käse, die mit einer würzigen Burgersauce serviert werden. Für Fleischliebhaber gibt es den „Beef Short Rib“, ein zartes Rippchen, das mit einer espresso-gespickten BBQ-Sauce veredelt wird und förmlich auf der Zunge zergeht. Die Portionen sind großzügig, und die Zutaten werden frisch und mit Sorgfalt ausgewählt, was den Geschmack auf ein neues Level hebt.
Kreative Cocktails und Craft-Biere
Die Getränkekarte ist ebenso beeindruckend und ein fester Bestandteil des Erlebnisses. Hier finden sich kreative Cocktails, die mit viel Hingabe gemixt werden – etwa der „Dirty Old Fashioned“, eine moderne Variante des Klassikers mit einem Hauch von Schmutz und Charakter. Dazu gibt es eine Auswahl an Craft-Bieren und Milchshakes, die perfekt zu den herzhaften Speisen passen. Besonders am Wochenende lockt das Restaurant mit einem „Boozy Brunch“, bei dem Gäste unbegrenzt Cocktails genießen können, während sie sich an den reichhaltigen Brunch-Gerichten erfreuen. Die Bar selbst ist ein zentraler Treffpunkt, an dem sich die Gäste bei einem Drink entspannen oder auf einen Tisch warten können.
Boozy Brunch in London
Der Service ist ein weiterer Pluspunkt: Das Personal wird oft als freundlich, aufmerksam und kompetent beschrieben, mit einem besonderen Talent, auf individuelle Wünsche einzugehen. Bei hohem Andrang kann es jedoch gelegentlich zu Verzögerungen kommen, was von manchen Gästen bemerkt wird. Dennoch überwiegt die positive Erfahrung, und das Team sorgt dafür, dass sich die Besucher willkommen fühlen – sei es durch eine Empfehlung für den perfekten Cocktail oder durch kleine Gesten, die den Aufenthalt abrunden. Das Restaurant ist auch für größere Gruppen geeignet, da es über zwei Etagen verteilt ist und eine lockere, gesellige Stimmung bietet.