Highbury Fields
Sehenswürdigkeit | London | England | Großbritannien
Grünfläche in Islington besuchen
Die „Highbury Fields“ in London, England, sind eine weitläufige Grünfläche im Bezirk Islington, die als größte Parkanlage dieses Stadtteils gilt. Mit einer Fläche von knapp 12 Hektar bietet dieser Park eine willkommene Oase inmitten des städtischen Trubels Nordlondons und verbindet die geschäftige Kreuzung Highbury Corner mit den charmanten Geschäften des Highbury Village. Die Sehenswürdigkeit ist besonders für ihre Vielseitigkeit bekannt: Sie dient als Erholungsraum, Sportstätte und historischer Ort zugleich und zieht sowohl Einheimische als auch Besucher an, die eine Mischung aus Natur und Kultur erleben möchten.
Historische Stätten in London erkunden
Der Park besteht aus großzügigen Rasenflächen, die zum Spazieren, Picknicken oder einfach zum Entspannen einladen. Umgeben ist er von imposanten georgianischen und viktorianischen Häusern, deren Architektur dem Gebiet einen besonderen Charakter verleiht. Einige dieser Gebäude verfügen noch über alte Kutscherhäuser, die auf das hohe Alter der Umgebung hinweisen. Die Baumreihen entlang der Wege spenden Schatten und verleihen dem Park eine angenehme Struktur, während die offenen Flächen eine beeindruckende Weite bieten, die in einer dicht besiedelten Stadt wie London selten ist. Besonders auffällig ist der Kontrast zwischen der urbanen Umgebung und der ruhigen, fast ländlichen Atmosphäre der Highbury Fields.
Sportmöglichkeiten im Highbury Fields
Sportbegeisterte finden hier zahlreiche Möglichkeiten, sich zu betätigen. Der Park verfügt über einen Kunstrasen-Fußballplatz mit Flutlicht, vier Netballplätze und elf Tennisplätze mit Hartbelag, die das ganze Jahr über genutzt werden können. Das Highbury Leisure Centre ergänzt dieses Angebot mit einem Schwimmbad und weiteren Indoor-Sportmöglichkeiten. Für Familien mit Kindern gibt es einen Spielplatz, der besonders an warmen Tagen gut besucht ist. Diese Einrichtungen machen die Highbury Fields zu einem lebendigen Treffpunkt für Menschen jeden Alters, die hier aktiv werden oder einfach nur die Zeit im Freien genießen möchten.
Oasen der Ruhe in London
Historisch gesehen hat der Park ebenfalls einiges zu bieten. Am südlichen Ende erhebt sich ein kunstvolles Denkmal im Jugendstil, das an die gefallenen Soldaten des Burenkriegs erinnert – ein Zeugnis der bewegten Geschichte Londons. Am nördlichen Eingang steht der Queen Victoria Diamond Jubilee Clock Tower, eine elegante Uhr, die an das diamantene Thronjubiläum der Königin erinnert und dem Park eine weitere historische Note verleiht. Ein weiteres interessantes Detail ist die Verbindung zu dem Künstler Walter Sickert, dessen ehemaliges Haus an der Highbury Place mit einer Plakette gekennzeichnet ist. Sickert nutzte es teilweise für eine wenig erfolgreiche Kunstschule, was dem Ort eine kulturelle Facette hinzufügt.
Attraktionen im Highbury Village
Neben den sportlichen und historischen Attraktionen gibt es gastronomische Angebote, die den Aufenthalt abrunden. Das „Oasis Café“ im Park serviert eine Auswahl an Snacks, Getränken und leichten Mahlzeiten, die man entweder drinnen oder unter den schattigen Bäumen draußen genießen kann. Es ist ein beliebter Treffpunkt für Spaziergänger und Sportler gleichermaßen und fügt dem Park eine gesellige Komponente hinzu. Die Lage des Cafés in der Nähe der Tennisplätze und des Spielplatzes macht es besonders praktisch für Familien oder Gruppen.
Die Highbury Fields sind auch ein Ort der Ruhe und Erholung. Trotz ihrer Nähe zu einer der belebtesten Verkehrsadern Londons – der A1, die an Highbury Corner vorbeiführt – bietet der Park eine überraschende Stille, die durch die großzügigen Grünflächen und die Abgrenzung durch Wohnhäuser verstärkt wird. Hier kann man joggen, mit Hunden spazieren gehen oder einfach auf einer Bank die Aussicht auf die umliegenden Terrassen genießen, von denen einige seit den 1760er Jahren stehen. Für Naturliebhaber bieten die zahlreichen alten Bäume und die offenen Wiesen eine Möglichkeit, dem städtischen Alltag zu entfliehen.