Marble Arch

Sehenswürdigkeit | London | England | Großbritannien

Historisches Monument in London

Der Marble Arch in London ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt und ein historisches Monument, das die Pracht der britischen Monarchie und die städtebauliche Entwicklung des 19. Jahrhunderts widerspiegelt. Dieser Triumphbogen aus weißem Carrara-Marmor wurde ursprünglich als prunkvoller Eingang zum Buckingham Palace entworfen und steht heute als isoliertes Wahrzeichen an einer der geschäftigsten Kreuzungen Londons, inmitten des Verkehrschaos nahe dem westlichen Ende der Oxford Street. Trotz seiner heutigen Rolle als Verkehrsinsel bleibt der Marble Arch ein Symbol für königlichen Glanz und architektonische Ambition, das Besucher mit seiner Geschichte und Eleganz fasziniert.

Marble Arch Sehenswürdigkeit London

Die Geschichte des Marble Arch begann 1827, als König George IV. den Architekten John Nash beauftragte, ein Denkmal zu schaffen, das den Haupteingang zum neu erweiterten Buckingham Palace schmücken sollte. Inspiriert vom Konstantinbogen in Rom, sollte der Bogen die militärischen Siege Großbritanniens in den Napoleonischen Kriegen feiern und die Macht des Königshauses unterstreichen. Nash entwarf ein dreibogiges Bauwerk aus feinstem italienischen Marmor, das mit aufwendigen Reliefs und Statuen verziert war. Die Arbeiten zogen sich jedoch hin, und nach dem Tod Georges IV. im 1830 sowie Nashs Entlassung wegen Budgetüberschreitungen wurde das Projekt unter König William IV. überarbeitet. Die ursprünglich geplante Reiterstatue auf der Spitze wurde nie vollendet, und stattdessen erhielt der Bogen eine schlichtere Krönung.

Baugeschichte des Marble Arch

Ursprünglich stand der Marble Arch vor dem Buckingham Palace, doch mit der Erweiterung des Palasts unter Königin Victoria in den 1840er-Jahren wurde klar, dass er für den neuen Haupteingang zu groß war. 1851 beschloss man, den Bogen abzubauen und an seinen heutigen Standort zu versetzen, nahe dem nordöstlichen Eingang des Hyde Parks. Der Umzug war ein technisches Meisterwerk: Das 175 Tonnen schwere Bauwerk wurde in Teilen transportiert und sorgfältig wieder zusammengesetzt. Seitdem markiert der Marble Arch die Grenze zwischen dem geschäftigen West End und der grünen Weite des Parks, obwohl er heute von Straßen und Verkehr umgeben ist und seine einstige Pracht etwas isoliert wirkt.

Architektonische Merkmale des Marble Arch

Das Design des Marble Arch ist klassisch und imposant. Mit einer Höhe von etwa 14 Metern und einer Breite von 18 Metern besteht er aus drei Bögen – einem großen zentralen Durchgang, ursprünglich für königliche Kutschen gedacht, und zwei kleineren seitlichen Bögen für Fußgänger. Die Fassade ist mit Reliefs dekoriert, die militärische und allegorische Szenen darstellen, obwohl viele der ursprünglich geplanten Verzierungen aufgrund von Kostengründen nie fertiggestellt wurden. Der Marmor, der aus den Steinbrüchen von Carrara stammt, verleiht dem Bogen eine strahlende Weiße, die im Kontrast zur grauen Stadtlandschaft steht, auch wenn Witterung und Verschmutzung seine Oberfläche im Laufe der Zeit gezeichnet haben.

Marble Arch und Buckingham Palace

Der Marble Arch hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich. Nach seinem Umzug diente er zeitweise als Polizeistation: In den 1850er-Jahren wurde das Innere des Bogens ausgehöhlt, um Platz für eine kleine Wache zu schaffen, die den Hyde Park und die nahegelegenen Märkte überwachte. Diese Nutzung endete im 20. Jahrhundert, und heute ist der Innenraum für die Öffentlichkeit nicht zugänglich, obwohl er gelegentlich für Kunstinstallationen oder besondere Veranstaltungen geöffnet wird. Seine Lage an einer der verkehrsreichsten Kreuzungen Londons – wo die Oxford Street, Park Lane und Edgware Road aufeinandertreffen – hat ihn zu einem Orientierungspunkt für die Stadt gemacht.

Für Besucher ist der Marble Arch ein faszinierendes Relikt, das jedoch oft nur im Vorbeigehen bestaunt wird. Die Umgebung bietet wenig Raum für Verweilen, doch seine Nähe zum Hyde Park und zur Speakers’ Corner macht ihn zu einem Ausgangspunkt für weitere Erkundungen. Von außen beeindruckt der Bogen mit seiner schlichten Eleganz und den feinen Details der Schnitzereien, die trotz ihres Alters erhalten geblieben sind. Besonders bei Nacht, wenn er beleuchtet ist, hebt sich der weiße Marmor gegen den dunklen Himmel ab und erinnert an seine einstige Rolle als königliches Tor.

Kontaktdaten

Web

Telefon
---

Adresse
W2 2UH London

Kartenansicht

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00

Bewertungen

20210 Bewertungen

Daniel Antonius
08.03.2025

Great location
Vlăduț Vasilică
06.03.2025

Nice
Eman Alhelli
06.03.2025

Its covered with an ad .. cant really see anything
Judit Pongor
03.03.2025

On the first days of March 2025 it is under repair, so unfortunately I can't see anything...
Charlie Cooke
03.03.2025

It's under maintenance
hemerson ribeiro
03.03.2025

historical place is very beautiful
Deniz the pro gamer
01.03.2025

Get this shi fix up I’m still waiting

 

In der Nähe