Taro
Restaurant | London | England | Großbritannien
Authentische japanische Küche London
Das Restaurant "Taro" in London, England, ist ein etablierter Name in der Welt der authentischen japanischen Küche und gehört zu einer kleinen, aber wachsenden Kette, die seit über zwei Jahrzehnten die kulinarischen Aromen Japans in die britische Hauptstadt bringt. Gegründet im Jahr 1999 von Herrn Taro, der bei seinem ersten Besuch in London 1979 den Traum hatte, die japanische Esskultur zu verbreiten, steht "Taro" für eine Mischung aus Tradition, Frische und Gastfreundschaft. Mit mehreren Standorten in der Stadt, darunter der älteste in Soho, hat sich das Restaurant als beliebter Treffpunkt für Einheimische, Touristen und Theaterbesucher etabliert, die eine unkomplizierte, aber geschmacklich überzeugende Mahlzeit suchen.
Beste Sushi Restaurants in London
Kulinarisch legt "Taro" großen Wert auf die Reinheit der Aromen und die Qualität der Zutaten, die täglich frisch zubereitet werden. Ein Highlight ist das Chicken Teriyaki, ein saftiges Hähnchen, das über offener Flamme gegrillt und mit einer süß-würzigen Teriyaki-Sauce glasiert wird – ein Gericht, das durch seine einfache Eleganz und seinen intensiven Geschmack besticht. Ebenso beliebt sind die Sushi-Variationen, wie das Thunfisch- und Lachs-Sashimi, das mit seiner zarten Textur und Frische die Kunstfertigkeit der japanischen Küche unterstreicht. Die Ramen-Nudeln, serviert in einer reichhaltigen, umami-geladenen Brühe mit Beilagen wie mariniertem Ei oder knusprigem Tempura, bieten eine wärmende, sättigende Option, die besonders an kühleren Tagen geschätzt wird. Für den kleinen Hunger oder als Beilage werden die würzigen Edamame-Bohnen oft hervorgehoben, die mit einer leichten Schärfe und Meersalz verfeinert werden. Die Getränkeauswahl ergänzt das Essen perfekt, mit Optionen wie japanischem Sake oder lokal gebrautem Bier, die das Erlebnis abrunden.
Chicken Teriyaki Restaurant Soho
Das Ambiente von "Taro" variiert je nach Standort, bleibt aber durchweg zwanglos und einladend. Der Standort in Soho, als ältester der Kette, strahlt eine lebhafte, kompakte Atmosphäre aus, die an eine traditionelle japanische „Taishu Shokudo“ – eine alltägliche Essstube – erinnert. Die Einrichtung ist schlicht, mit offenen Küchenbereichen, die den Gästen Einblicke in die Zubereitung gewähren, und Holzelementen, die eine warme Note setzen. Andere Standorte, wie etwa in Balham oder Walthamstow, bieten zusätzliche Highlights: Der eine verfügt über einen Gartenbereich, der sich ideal für Mahlzeiten im Freien eignet, während der andere in einem historischen Gebäude mit originalen Details wie Kacheln und Sitzbänken untergebracht ist. Trotz der Einfachheit kann es besonders an belebten Tagen hektisch werden, was jedoch die Beliebtheit des Restaurants unterstreicht.
Ramen Nudeln in London probieren
Der Service wird oft als freundlich und effizient beschrieben, wobei das Personal bemüht ist, auch bei hohem Andrang einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Besonders in Soho, wo die Nähe zu Theatern das Restaurant zu einem Hotspot für Pre- und Post-Theater-Dining macht, schafft das Team es, den Gästen ein schnelles, aber angenehmes Erlebnis zu bieten. Gelegentlich gibt es Rückmeldungen über kleinere Unstimmigkeiten, etwa bei der Wartezeit oder der Temperatur der Speisen, doch die Herzlichkeit des Personals gleicht dies meist aus. "Taro" ist auch für seine Flexibilität bekannt: Neben dem Essen vor Ort bietet es Takeaway- und Lieferoptionen an, die während der Pandemie stark genutzt wurden und weiterhin beliebt sind.