The London Peace Pagoda
Sehenswürdigkeit | London | England | Großbritannien
Friedenssymbol in London besuchen
Die "London Peace Pagoda" in London, England, ist eine bemerkenswerte Sehenswürdigkeit, die als Symbol für Frieden und spirituelle Besinnung inmitten der geschäftigen Hauptstadt steht. Diese buddhistische Stupa befindet sich im Battersea Park am Ufer der Themse und wurde 1984 erbaut. Sie ist Teil eines globalen Netzwerks von Friedenspagoden, das vom japanischen buddhistischen Mönch Nichidatsu Fujii initiiert wurde, dem Gründer der Nipponzan-Myōhōji-Bewegung. Die Pagode wurde von Mönchen, Nonnen und Laien dieser Gemeinschaft errichtet und dient als Mahnmal für den Weltfrieden sowie als Ort der Meditation und Reflexion. Als eine der wenigen ihrer Art in Europa zieht sie Besucher an, die sowohl ihre architektonische Schönheit als auch ihre friedliche Botschaft schätzen.
Buddhistische Stupa Battersea Park
Die Geschichte der London Peace Pagoda beginnt mit Fujii’s Vision, Friedenspagoden weltweit zu errichten, um die Menschen nach den Schrecken des Zweiten Weltkriegs an die Bedeutung von Frieden zu erinnern. Fujii, der 1885 geboren wurde und 1985 starb, kurz nach der Fertigstellung der Londoner Pagode, wurde von Mahatma Gandhis Lehren inspiriert und glaubte, dass solche Bauwerke die Menschheit vereinen könnten. Die Idee für eine Pagode in London entstand in den 1970er Jahren, und nach Jahren der Planung und Verhandlungen mit lokalen Behörden wurde 1980 ein Baugrundstück im Battersea Park genehmigt. Der Bau begann im selben Jahr, und die Pagode wurde am 14. Mai 1984 in einer feierlichen Zeremonie eingeweiht, an der Fujii selbst teilnahm – sein letzter Besuch in Großbritannien vor seinem Tod. Die Pagode war die erste ihrer Art in Großbritannien und die 71. weltweit, gefolgt von weiteren in Städten wie Milton Keynes und Wien.
Architektur der Londoner Pagode
Architektonisch ist die London Peace Pagoda ein beeindruckendes Beispiel traditioneller buddhistischer Stupa-Architektur, angepasst an westliche Verhältnisse. Sie erhebt sich etwa 33 Meter hoch und besteht aus einer weißen, achteckigen Basis, die in mehrere Plattformen unterteilt ist, die nach oben hin schmaler werden. Die Struktur wird von einer goldenen Kuppel gekrönt, die das Licht reflektiert und ein markantes Merkmal gegen den Himmel bildet. Vier vergoldete Buddha-Statuen schmücken die Seiten der Pagode, jede in einer anderen Pose, die die Lebensphasen des Buddha darstellen: Geburt, Meditation, Unterweisung und Nirwana. Diese Statuen wurden von Hand gefertigt und sind ein zentraler Bestandteil der spirituellen Bedeutung des Bauwerks. Die Pagode ist von einem schlichten, grasbewachsenen Hügel umgeben, der die ruhige Atmosphäre unterstreicht und das Bauwerk von der Umgebung abhebt.
Spirituelle Orte in London
Die spirituelle Bedeutung der Pagode liegt in ihrer Rolle als Friedenssymbol. Sie wurde ohne moderne Maschinen erbaut, stattdessen verließen sich die Mönche auf traditionelle Techniken wie Handarbeit und einfache Werkzeuge, was den Prozess zu einem Akt der Meditation und Hingabe machte. Eine kleine buddhistische Zeremonie mit Trommeln und Gebeten wird regelmäßig abgehalten, oft begleitet vom rhythmischen Klang des „Namu Myoho Renge Kyo“-Gesangs, der die Botschaft des Friedens verbreitet. Die Pagode ist nicht als Tempel im traditionellen Sinne nutzbar – sie hat keinen Innenraum, den Besucher betreten können –, sondern dient als äußeres Monument, das zur Besinnung einlädt. Ihre Präsenz in einem öffentlichen Park macht sie frei zugänglich und unterstreicht ihre universelle Botschaft, die über religiöse oder kulturelle Grenzen hinausgeht.
Meditation und Reflexion London
Die Lage im Battersea Park verstärkt den Reiz der Pagode. Der Park selbst, der 1858 eröffnet wurde, ist eine grüne Oase entlang der Themse, bekannt für seine weitläufigen Wiesen, den großen See und die von Bäumen gesäumten Wege. Von der Pagode aus hat man einen Blick auf den Fluss und die Silhouette der Stadt, einschließlich markanter Gebäude wie der Peace Pagoda’s architektonischer Kontrast zur modernen Skyline Londons. Die Umgebung lädt zu Spaziergängen ein, und die Pagode bildet einen ruhigen Ankerpunkt inmitten des Parks, der auch andere Attraktionen wie die Battersea Evolution oder die Kinderzoo beherbergt. Besonders bei Sonnenuntergang, wenn die goldene Kuppel im Abendlicht leuchtet, bietet die Pagode ein malerisches Bild, das viele Besucher anzieht.
Für Besucher ist die London Peace Pagoda ein Ort der Ruhe und Reflexion. Sie ist leicht erreichbar und bietet eine willkommene Pause vom hektischen Stadtleben. Obwohl keine formellen Führungen angeboten werden, sind oft Mitglieder der Nipponzan-Myōhōji-Gemeinschaft anwesend, die bereit sind, die Geschichte und Bedeutung der Pagode zu erläutern. Ihre friedliche Präsenz hat sie auch zu einem beliebten Ort für Fotografen und Künstler gemacht, die die ungewöhnliche Architektur und die idyllische Kulisse schätzen. Die Pagode hat zudem kulturelle Bedeutung erlangt und war Schauplatz kleinerer Friedensveranstaltungen sowie ein Treffpunkt für lokale Meditationen oder Yoga-Sitzungen.
Die London Peace Pagoda ist mehr als nur ein architektonisches Monument – sie ist ein lebendiges Symbol für Frieden und Einheit in einer von Konflikten geprägten Welt. Sie erzählt von Nichidatsu Fujii’s Vision, von der handwerklichen Hingabe ihrer Erbauer und von der Kraft der Stille inmitten einer modernen Metropole. Für diejenigen, die Battersea Park erkunden, bietet sie eine Gelegenheit, innezuhalten und über größere Werte nachzudenken, während sie die Schönheit der Themse und die Geschichte Londons genießen.