YORI (Covent Garden)
Restaurant | London | England | Großbritannien
Authentisches koreanisches Restaurant London
Das "YORI " in London, England, ist ein authentisches koreanisches Restaurant, das zur kleinen, aber wachsenden YORI-Kette gehört, die sich darauf spezialisiert hat, traditionelle koreanische Küche mit einem modernen Touch zu präsentieren. Inmitten des lebhaften Covent Garden-Viertels gelegen, das für seine Theaterviertel-Atmosphäre und kulturelle Vielfalt bekannt ist, bietet das Restaurant eine willkommene Abwechslung zu den üblichen britischen oder europäischen Optionen der Umgebung. Seit seiner Eröffnung hat es sich als beliebter Treffpunkt für Liebhaber der koreanischen Küche etabliert, die hier sowohl klassische Gerichte als auch innovative Variationen genießen können. Es zieht eine bunte Mischung aus Theaterbesuchern, Touristen und Einheimischen an, die eine schnelle, aber geschmackvolle Mahlzeit vor oder nach einer Vorstellung suchen.
Koreanisches BBQ Restaurant Covent Garden
Die Inneneinrichtung des "YORI " ist modern und stilvoll, mit einer offenen Küche, die den Gästen einen Blick auf die Zubereitung der Speisen ermöglicht und so die Frische und Sorgfalt der Gerichte unterstreicht. Der Raum ist kompakt, aber gut genutzt, mit einer Mischung aus kleinen Tischen und zusätzlichen Sitzgelegenheiten im oberen Stockwerk, die eine gemütliche Atmosphäre schaffen. Die Einrichtung ist schlicht, mit klaren Linien und dezenten Anspielungen auf die koreanische Kultur, was dem Lokal eine elegante, aber unprätentiöse Note verleiht. Besonders die Bar, die eine Auswahl an koreanisch inspirierten Cocktails serviert, lädt zum Verweilen ein und macht das Restaurant auch für einen Drink nach Feierabend attraktiv. Die Atmosphäre ist lebendig, besonders zu Stoßzeiten, bleibt aber angenehm und nicht übermäßig laut.
Traditionelle koreanische Küche modern interpretiert
Kulinarisch steht das "YORI " für eine Mischung aus traditionellen koreanischen Favoriten und modernen Interpretationen, die mit hochwertigen Zutaten zubereitet werden. Der Korean BBQ ist ein absolutes Highlight – etwa das Ribeye & Beef Bulgogi BBQ Set, bei dem zartes Rindfleisch auf Holzkohle gegrillt wird und mit knackigem Salat, Knoblauch und der hauseigenen Ssamjang-Sauce serviert wird, die den Geschmack perfekt abrundet. Auch das Soy Garlic Fried Chicken, knusprig gebraten und mit einer süß-würzigen Glasur überzogen, ist ein Favorit, der oft für seine ausgewogene Textur und seinen intensiven Geschmack gelobt wird. Für diejenigen, die etwas Leichteres suchen, bietet das Bibimbap eine bunte Mischung aus Reis, Gemüse und einem Spiegelei, das mit einer würzigen Sauce verfeinert wird. Die Kimchi Pancake, eine koreanische Pfannkuchen-Variante mit fermentiertem Kohl, wird oft als köstlicher Snack oder Beilage hervorgehoben, die den typischen Geschmack Koreas einfängt. Zum Nachtisch gibt es kleinere Leckereien, die das Essen abrunden, ohne zu schwer zu wirken.
Koreanische Cocktails und Softdrinks
Die Getränkekarte ist ebenso ansprechend und bietet eine Auswahl, die die Speisen perfekt ergänzt. Der Korean Plum Juice ist ein erfrischender Klassiker, der mit seiner süß-säuerlichen Note die würzigen Aromen der Gerichte ausgleicht. Auch die Auswahl an Mocktails und koreanischen Softdrinks wie Bong Bong, einem Traubengetränk, bringt eine verspielte Note ins Erlebnis. Für diejenigen, die etwas Stärkeres bevorzugen, gibt es eine kleine, aber feine Auswahl an Cocktails, die mit koreanischen Einflüssen wie Soju oder Ingwer verfeinert sind. Die Getränke werden mit Sorgfalt serviert und tragen zur Gesamterfahrung bei, ohne den Fokus vom Essen zu nehmen.
Freundlicher Service im koreanischen Restaurant
Der Service wird allgemein als freundlich und effizient beschrieben, wobei das Personal bemüht ist, auch bei hohem Andrang eine positive Atmosphäre zu bewahren. Besonders die Bedienung wird oft für ihre Hilfsbereitschaft gelobt, etwa wenn es darum geht, Neulingen die BBQ-Zubereitung zu erklären oder Empfehlungen zu geben. Die Bestellung erfolgt meist über einen QR-Code, was den Ablauf beschleunigt, auch wenn es manchmal als unpersönlich empfunden wird. An hektischen Tagen kann es zu kleineren Verzögerungen kommen, besonders wenn das Restaurant voll besetzt ist, aber das Team bleibt in der Regel aufmerksam. Die Sauberkeit ist meist vorbildlich, wobei vereinzelt Kritik an der Pflege der Tische oder Sanitäranlagen laut wird – ein Punkt, der bei einem so beliebten Lokal nicht ungewöhnlich ist.