Zetland Arms
Restaurant | London | England | Großbritannien
Historisches Pub in London
Das "Zetland Arms" in London, England, ist ein historisches Pub, das zur renommierten Greene King-Kette gehört und eine lange Tradition im Herzen der Stadt pflegt. Erbaut in den 1840er Jahren, hat es eine bewegte Geschichte, darunter eine angebliche Verbindung zu Charlie Chaplin, der es für seinen Bruder Sid gekauft haben soll – eine Anekdote, die dem Ort einen Hauch von Charme verleiht. Es liegt im belebten Stadtteil South Kensington, nahe bedeutender Museen wie dem Natural History Museum und dem Victoria & Albert Museum, und ist ein beliebter Treffpunkt für Touristen, Einheimische und Kulturliebhaber gleichermaßen. Das Pub kombiniert klassische britische Gastfreundschaft mit einem modernen Ansatz und spricht ein breites Publikum an – von Familien über Paare bis hin zu Gruppen, die nach einem entspannten Essen oder einem Drink suchen.
Traditionelle britische Gerichte
Die Speisekarte des Zetland Arms ist tief in der britischen Pub-Kultur verwurzelt und bietet eine Auswahl an traditionellen Gerichten, die mit frischen Zutaten und einem Hauch von Raffinesse zubereitet werden. Besonders hervorgehoben werden die "Fish & Chips", ein Klassiker, bei dem der Fisch in einem leichten, knusprigen Teig serviert wird, begleitet von dicken, goldgelben Pommes – ein Gericht, das oft als eines der besten seiner Art in London gelobt wird. Auch der "Steak & Ale Pie" ist ein Favorit, mit zartem Rindfleisch, das in einer reichen Bier-Soße schmort, eingehüllt in eine buttrige Kruste und serviert mit cremigem Kartoffelpüree. Für diejenigen, die etwas Leichteres bevorzugen, gibt es Optionen wie den "Tuna Mayo Melt", ein getoastetes Sauerteigbrot mit Thunfisch und geschmolzenem Käse, das sowohl einfach als auch geschmacklich überzeugend ist. Die Desserts, etwa hausgemachte Kuchen, runden das Angebot ab und bieten einen süßen Abschluss für die Mahlzeit.
Gemütlichkeit im Zetland Arms
Das Ambiente ist einladend und vielseitig, mit einer Mischung aus viktorianischem Charakter und moderner Gemütlichkeit. Der Innenraum ist großzügig gestaltet, mit einem hellen, luftigen Barbereich, komfortablen Sitzgelegenheiten und Holzvertäfelungen, die eine warme Atmosphäre schaffen. Im Jahr 2024 wurde das Pub renoviert, was ihm einen frischen Look verlieh, ohne seinen historischen Charme zu verlieren. Besonders an warmen Tagen bietet der Außenbereich auf einer verkehrsberuhigten Straße eine wunderbare Möglichkeit, die Umgebung zu genießen. An geschäftigen Abenden, etwa nach Museumsbesuchen, kann es hier lebhaft werden, was die Energie eines typischen Londoner Pubs widerspiegelt. Das Personal ist für seine Freundlichkeit und Effizienz bekannt, wobei es bei großem Andrang gelegentlich zu kleinen Verzögerungen kommen kann – ein Zeichen für die Beliebtheit des Ortes.
Beste Fish & Chips in London
Die Getränkeauswahl ist ein weiteres Highlight und spiegelt die Expertise von Greene King wider. Neben einer breiten Palette an gepflegten Cask Ales, wie dem beliebten Abbot Ale, gibt es Craft-Biere und eine sorgfältig zusammengestellte Weinkarte. Besondere Erwähnung verdient die "Beavertown Gamma Ray", ein aromatisches Bier, das bei Gästen für seinen einzigartigen Geschmack großen Anklang findet. Auch Cocktails für besondere Anlässe und luxuriöse heiße Schokoladen oder frisch gemahlener Kaffee stehen bereit, um das Angebot abzurunden. Das Pub ist zudem hundefreundlich, was es zu einem perfekten Ort für Spaziergänger macht, die mit ihren vierbeinigen Begleitern kommen.