Zuaya
Restaurant | London | England | Großbritannien
Lateinamerikanische Küche in London
Das Zuaya in London ist ein lebendiges Restaurant, das die Essenz der lateinamerikanischen Küche in die britische Hauptstadt bringt. Es wurde von den spanischen Zwillingen Alberto und Arian Zandi gegründet, die ihre kulinarischen Inspirationen aus Reisen durch Peru, Mexiko, Argentinien und Brasilien schöpfen. Seit seiner Eröffnung im Sommer 2018 hat sich das Lokal als eine der besten Adressen für lateinamerikanische Fusionküche etabliert, die mit europäischen und asiatischen Akzenten verfeinert wird. Im Herzen von Kensington gelegen, bietet es eine exotische Oase, die Gäste aus dem hektischen Londoner Alltag in eine Welt voller Farben, Aromen und Klänge entführt.
Gutes Restaurant für Fusionküche
Die Atmosphäre im Zuaya ist einzigartig und auffällig. Das Interieur ist von der üppigen Natur Lateinamerikas inspiriert, mit tropischem Grün, das die Wände schmückt, und stilvollen Details, die an einen Dschungel erinnern. Es gibt drei unterschiedliche Bereiche, darunter eine überdachte Außenterrasse, die bei schönem Wetter besonders einladend ist. Das Restaurant schafft eine Balance zwischen Intimität und Lebendigkeit, unterstützt durch einen Resident-DJ, der an bestimmten Abenden lateinamerikanische Klänge auflegt. Diese Mischung macht es ideal für verschiedene Anlässe – sei es ein entspanntes Mittagessen, ein After-Work-Drink oder ein festliches Abendessen mit Freunden.
Kulinarische Erlebnisse in Kensington
Kulinarisch steht das Zuaya für eine innovative Interpretation lateinamerikanischer Aromen. Die Speisekarte ist auf Sharing-Plates ausgelegt, was die gemeinschaftliche Esskultur der Region widerspiegelt. Besonders hervorzuheben ist das Tuna & Avocado Taco, das mit seiner frischen Tuna-Tartar-Füllung und einer würzigen Note ein echtes Geschmackserlebnis bietet. Ebenso beeindruckend ist das Grilled Octopus, serviert mit gebackener Süßkartoffel und einer Knoblauchsauce, die die perfekte Balance zwischen zart und aromatisch schafft. Das Milk-Fed Lamb, langsam gegart und mit marokkanischen Gewürzen verfeinert, zergeht förmlich auf der Zunge und wird oft als Highlight genannt. Für Fischliebhaber ist der Sea Bass Ceviche eine erfrischende Wahl, die mit einer zitruslastigen „Tiger’s Milk“-Marinade serviert wird. Zum Nachtisch lockt die Dulce de Leche Crème Brûlée, die mit ihrer cremigen Textur und karamellisierten Kruste süße Träume wahr werden lässt.
Tropisches Interieur im Restaurant
Die Getränkekarte ist ein weiteres Aushängeschild des Restaurants. Die Cocktails sind kreativ und spiegeln die natürlichen Zutaten Lateinamerikas wider – etwa die „London to Lima“, eine moderne Variante des Pisco Sour mit Falernum und Limette, die Frische und Eleganz vereint. Auch die Auswahl an Weinen und Mocktails ist durchdacht und ergänzt die Speisen hervorragend. Die Bar selbst ist ein zentraler Punkt des Lokals, wo Mixologen ihre Kunstfertigkeit zeigen und Gäste einladen, die Vielfalt der lateinamerikanischen Spirituosen zu entdecken.
Exotische Cocktails in London
Der Service wird oft als herzlich und aufmerksam beschrieben, wobei das Personal bemüht ist, den Gästen ein rundum positives Erlebnis zu bieten. Die Kellner erklären gerne die Speisen und geben Empfehlungen, was besonders bei der großen Auswahl an Tapas hilfreich ist. Das Zuaya bietet zudem praktische Optionen wie Lieferung und Takeaway, was es auch für den Alltag attraktiv macht. Besonders geschätzt wird die Flexibilität des Teams, das auch größere Gruppen oder Veranstaltungen wie Weihnachtsfeiern mit Leichtigkeit bewältigt.