Royal Exchange Theatre
Restaurant | Manchester | England | Großbritannien
Theaterbesuch in Manchester
Das „Royal Exchange Theatre“ in Manchester ist nicht nur ein renommiertes Theater, sondern beherbergt auch ein einladendes gastronomisches Angebot, das unter dem Namen „The Rivals Bar & Café“ bekannt ist. Dieses Restaurant, eingebettet in das historische Gebäude des Royal Exchange, einem ehemaligen Handelszentrum für Baumwolle aus dem 19. Jahrhundert, verbindet kulturellen Genuss mit kulinarischer Entspannung. Das denkmalgeschützte Gebäude mit seinen beeindruckenden Glaskuppeln und Säulen bildet eine spektakuläre Kulisse für das Café, das sich im Great Hall befindet – einem weitläufigen Raum, der das moderne, siebeneckige Theater-in-the-Round umgibt. Es ist ein Ort, der sowohl Theaterbesucher als auch Passanten anzieht, die eine Pause vom Trubel der Stadt suchen.
Kulinarisches Angebot im Royal Exchange
Die Atmosphäre im „The Rivals Bar & Café“ ist eine gelungene Mischung aus Eleganz und Ungezwungenheit. Die Inneneinrichtung nutzt die historische Architektur des Gebäudes, indem sie den Blick auf die futuristische Theaterstruktur freigibt, die wie ein Raumschiff inmitten des viktorianischen Großraums wirkt. Hohe Decken, große Fenster und bequeme Sitzgelegenheiten schaffen eine offene, luftige Umgebung, die zum Verweilen einlädt. Es gibt auch eine separate Bottle Bar, die sich neben dem Garderobenbereich befindet und eine zwanglosere Option für Getränke bietet. Das Café ist besonders bei Theatergästen beliebt, die hier vor oder nach einer Vorstellung einen Snack oder ein Getränk genießen, aber es steht auch allen offen, die einfach die einzigartige Umgebung erleben möchten.
Afternoon Tea im The Rivals
Kulinarisch legt „The Rivals“ Wert auf einfache, aber schmackhafte Speisen, die den Fokus auf Qualität und Frische setzen. Zu den Highlights gehört der „Afternoon Tea“, der mit einer Auswahl an delikaten Sandwiches, frisch gebackenen Scones mit Clotted Cream und Marmelade sowie einer kleinen Kollektion von süßen Leckereien serviert wird – ein klassisches britisches Erlebnis, das perfekt zu einem Nachmittag im Theater passt. Ebenso beliebt ist der „Ploughman’s Lunch“, eine herzhafte Platte mit lokal produziertem Käse, Schinken, Pickles und knusprigem Brot, die die rustikale britische Küche zelebriert. Für diejenigen, die etwas Leichteres bevorzugen, gibt es frische Salate mit saisonalen Zutaten, die je nach Verfügbarkeit variieren.
Café im historischen Gebäude
Die Getränkeauswahl ist ebenso vielfältig und ansprechend. Neben einer Reihe von hochwertigen Kaffees und Tees bietet die Bar eine Auswahl an lokalen Craft-Bieren, die in Flaschen oder Dosen serviert werden und die regionale Brautradition widerspiegeln. Besonders hervorzuheben sind die handgemachten Cocktails, die oft saisonale Akzente setzen, sowie die Weine in Dosen – eine moderne, umweltfreundliche Variante, die gut zum entspannten Charakter des Ortes passt. Für die Theatergäste gibt es die Möglichkeit, Getränke für die Pause vorzubestellen, was den Abend noch angenehmer macht. Kalte Getränke dürfen in umweltfreundlichen Plastikbechern sogar mit ins Theater genommen werden, während heiße Speisen und Getränke aus Sicherheitsgründen draußen bleiben müssen.