Waterlily House

Sehenswürdigkeit | Richmond | England | Großbritannien

Historisches Gewächshaus in Richmond

Die "Waterlily House" in Richmond, England, ist eine faszinierende Sehenswürdigkeit, die sich innerhalb der weltberühmten Royal Botanic Gardens Kew befindet. Dieses kleine, quadratische Gewächshaus, das 1852 erbaut wurde, ist ein historisches Gebäude, das speziell für die Zucht der riesigen Amazonas-Seerose entworfen wurde – einer Pflanze, die im 19. Jahrhundert als Naturwunder gefeiert wurde. Heute steht die Waterlily House als denkmalgeschütztes Bauwerk und bietet Besuchern einen Einblick in eine tropische Welt voller exotischer Wasserpflanzen und farbenfroher Vegetation, die das ganze Jahr über eine beeindruckende Atmosphäre schafft.

Exotische Wasserpflanzen im Kew Gardens

Das Herzstück der Waterlily House ist ein kreisförmiger Teich mit einem Durchmesser von über zehn Metern, der von einem schmalen Gehweg umgeben ist. In diesem Teich wachsen die beeindruckenden Amazonas-Seerosen, deren Blätter bis zu drei Meter breit werden können und mit stacheligen Unterseiten sowie hochgezogenen Rändern auffallen. Diese gigantischen Blätter sind so robust, dass sie im Volksglauben als Plattformen erscheinen, über die man laufen könnte – eine Vorstellung, die die Fantasie vieler Besucher beflügelt. Die Blüten der Victoria amazonica sind ebenfalls bemerkenswert: Sie öffnen sich zunächst weiß und verfärben sich am zweiten Tag in ein tiefes Rosa, bevor sie nach etwa 48 Stunden unter die Wasseroberfläche sinken. Neben diesen Hauptstars beherbergt das Gewächshaus auch andere exotische Wasserpflanzen wie Lotos, Papyrus und verschiedene Farne, die an den Rändern und von der Decke herabhängen und eine üppige, dschungelartige Umgebung schaffen.

Botanische Sehenswürdigkeit in England

Die Waterlily House ist nicht nur ein botanisches Highlight, sondern auch ein Ort mit kultureller und historischer Bedeutung. Mitte des 19. Jahrhunderts inspirierte ein Exemplar der Victoria-Seerose den Architekten Joseph Paxton zur Gestaltung des Crystal Palace für die Weltausstellung von 1851 – die Blattstruktur der Pflanze soll ihn zu den innovativen Glas- und Stahlkonstruktionen angeregt haben. In Kew selbst werden die Seerosen jedes Jahr aus Samen gezogen, die im Januar gepflanzt und im Sommer handbestäubt werden, um die Samen für die nächste Saison zu sichern. Das Wasser des Teichs wird mit einem harmlosen Farbstoff schwarz gefärbt, um Algenwachstum zu verhindern und zugleich die Reflexionen der Pflanzen und des Lichts zu verstärken, was die visuelle Wirkung noch intensiver macht.

Tropische Pflanzen im Waterlily House

Die Atmosphäre im Inneren der Waterlily House ist warm und feucht, was die tropischen Bedingungen widerspiegelt, die für das Gedeihen dieser Pflanzen notwendig sind. Besucher betreten das Gewächshaus durch eine schlichte Tür und werden sofort von der Hitze und dem Duft der Pflanzen umhüllt. Der schmale Pfad rund um den Teich erlaubt es, die Vegetation aus nächster Nähe zu betrachten, während die hohen Glaswände und das Dach eine Fülle von Tageslicht hereinlassen, das die Farben der Blüten und Blätter zum Leuchten bringt. Gelegentlich wird das Gewächshaus durch temporäre Ausstellungen ergänzt, wie etwa die spektakulären Glasinstallationen des Künstlers Dale Chihuly, die die natürliche Schönheit der Seerosen mit kunstvollen Skulpturen kombinieren und einen unvergesslichen Kontrast schaffen.

Victoria-Seerose im Royal Botanic Gardens

Die Lage der Waterlily House innerhalb der Kew Gardens macht sie zu einem leicht erreichbaren Highlight für diejenigen, die den botanischen Garten erkunden. Sie liegt in der Nähe des Palm House, eines weiteren berühmten Gewächshauses, und fügt sich harmonisch in die Abfolge sorgfältig gestalteter Klimazonen ein, die Kew so einzigartig machen. Trotz ihrer geringen Größe im Vergleich zu anderen Strukturen im Garten bietet die Waterlily House eine intensive und konzentrierte Erfahrung, die oft als "Wow-Moment" beschrieben wird. Die riesigen Seerosenblätter, die zarten Blüten und die üppige Vegetation schaffen eine Szenerie, die wie aus einer anderen Welt wirkt und die Besucher in Staunen versetzt.

Die Waterlily House ist mehr als nur ein botanischer Schaukasten – sie ist ein Ort, der Wissenschaft, Geschichte und Natur verbindet. Hier wird nicht nur die Schönheit tropischer Pflanzen präsentiert, sondern auch das Engagement der Kew Gardens für den Erhalt seltener Arten verdeutlicht. Die Pflege der Amazonas-Seerosen und anderer Pflanzen erfordert präzise Bedingungen und jahrelange Expertise, was die Bedeutung dieses Ortes für Forschung und Naturschutz unterstreicht. Für Besucher ist es ein Ort der Ruhe und des Staunens, der die Möglichkeit bietet, die Wunder der Natur in einer komprimierten, aber intensiven Form zu erleben.

Kontaktdaten

Web

Telefon

Adresse
Kew Rd
TW9 3ED Richmond

Kartenansicht

Öffnungszeiten

Sonntags10:00 - 17:00
Montags10:00 - 17:00
Dienstags10:00 - 17:00
Mittwochs10:00 - 17:00
Donnerstags10:00 - 17:00
Freitags10:00 - 17:00
Samstags10:00 - 17:00

Bewertungen

57 Bewertungen


 

In der Nähe