National Trust - Wimpole Estate
Sehenswürdigkeit | Royston | England | Großbritannien
Historische Sehenswürdigkeiten in Großbritannien
Das National Trust - Wimpole Estate in Royston, England, ist eine der prächtigsten historischen Sehenswürdigkeiten Großbritanniens und ein beeindruckendes Beispiel für ein georgianisches Landgut. Dieses weitläufige Anwesen liegt in der Grafschaft Cambridgeshire, südwestlich von Cambridge, und umfasst das majestätische Wimpole Hall, kunstvoll gestaltete Gärten, einen funktionierenden Bauernhof und einen 300 Hektar großen Park mit sanften Hügeln und alten Wäldern. Verwaltet vom National Trust, bietet Wimpole Estate einen tiefen Einblick in das Leben der englischen Oberschicht über Jahrhunderte hinweg und verbindet Architektur, Geschichte und Natur auf harmonische Weise. Es ist ein Ort, der sowohl für seine Schönheit als auch für seine kulturelle Bedeutung geschätzt wird.
Georgianisches Landgut in England
Die Geschichte des Wimpole Estate reicht bis ins Mittelalter zurück, als das Land Teil eines angelsächsischen Guts war. Das heutige Herrenhaus, Wimpole Hall, wurde jedoch im 17. Jahrhundert begonnen, als Sir Thomas Chicheley 1640 mit dem Bau eines großen Hauses im jakobäischen Stil startete. Im Laufe der Jahre wechselte das Anwesen mehrfach den Besitzer und wurde von prominenten Familien wie den Earls of Hardwicke geprägt. Der 1. Earl of Hardwicke, Philip Yorke, ließ das Haus zwischen 1740 und 1760 von Henry Flitcroft im georgianischen Stil umfassend erweitern und verschönern. Später, im späten 18. Jahrhundert, gestaltete der berühmte Landschaftsarchitekt Capability Brown den Park, während Humphry Repton die Gärten verfeinerte. Nach finanziellen Schwierigkeiten der letzten Besitzer, der Familie Agar-Ellis, wurde Wimpole 1938 von Elsie Bambridge – der Tochter von Rudyard Kipling – gekauft, die es 1976 dem National Trust vermachte, um es zu erhalten.
Wimpole Estate Besucherinformationen
Wimpole Hall ist ein architektonisches Meisterwerk, das georgianische Eleganz mit späteren Ergänzungen vereint. Die Fassade aus rotem Backstein und hellem Stein beeindruckt mit ihrer Symmetrie, den hohen Fenstern und dem zentralen Portikus. Im Inneren sind die Räume opulent gestaltet: Die Yellow Drawing Room mit ihren vergoldeten Details, die Long Gallery mit antiken Büsten und die prächtige Bibliothek – eine der größten privaten Sammlungen Englands mit über 10.000 Bänden – zeigen den Luxus der Bewohner. Besonders bemerkenswert ist die Chapel, ein kleiner privater Gebetsraum mit Fresken von James Thornhill, der auch St. Paul’s Cathedral dekorierte. Die „Below Stairs“-Bereiche, einschließlich der Küche und der Dienstbotenquartiere, bieten einen Kontrast und erzählen vom Leben der Bediensteten, die das Anwesen am Laufen hielten.
Kulturelle Bedeutung von Wimpole Estate
Die Gärten von Wimpole Estate sind ein weiteres Highlight und spiegeln verschiedene historische Stile wider. Der Formal Garden nahe dem Haus wurde im 19. Jahrhundert von Charles Barry gestaltet und umfasst geometrische Beete, Rosen und eine historische Orangerie. Der Dutch Garden, ein Überbleibsel aus dem 17. Jahrhundert, zeigt tulpenförmige Hecken und einen kleinen Teich. Der Park selbst, von Capability Brown entworfen, ist eine „Picturesque“-Landschaft mit sanften Hügeln, einem künstlichen See – dem Great Lake – und alten Baumgruppen wie Eichen und Linden. Ein markantes Element ist die Gothic Folly, eine künstliche Ruine aus dem 18. Jahrhundert, die als romantischer Blickfang dient und von Browns Assistenten Hamilton erbaut wurde. Über 12 Kilometer Wanderwege, darunter der Wimpole Wander, führen durch diese Landschaft und bieten Ausblicke auf das Haus und die umliegende Ebene.
Familienaktivitäten auf Wimpole Estate
Ein einzigartiger Teil des Anwesens ist der Wimpole Home Farm, eine funktionierende Farm, die 1790 von Sir John Soane für den 3. Earl of Hardwicke entworfen wurde. Dieser Bauernhof ist heute ein lebendiges Museum der Landwirtschaft, das seltene Rassen wie Longhorn-Rinder, Shire-Pferde und Bagot-Ziegen züchtet – Tiere, die vom Rare Breeds Survival Trust geschützt werden. Besucher können die Stallungen, Scheunen und Felder erkunden und an Demonstrationen teilnehmen, die traditionelle Methoden wie das Pflügen mit Pferden zeigen. Die Farm ist besonders bei Familien beliebt, da Kinder die Tiere füttern und mehr über das Landleben erfahren können. Ein Spielbereich mit Traktoren und Heuballen ergänzt das Angebot.
Wimpole Estate spielte eine Rolle in der Geschichte Englands. Während des Zweiten Weltkriegs wurde das Herrenhaus als Evakuierungsort für Kinder und später als Lazarett genutzt, was Spuren wie Luftschutzkeller hinterließ. Elsie Bambridges Zeit als Eigentümerin brachte literarische Berühmtheit, da sie als Tochter von Rudyard Kipling das Anwesen mit kulturellem Flair bereicherte. Der National Trust hat seit 1976 umfangreiche Restaurierungen durchgeführt, darunter die Erneuerung der Dächer und die Wiederherstellung der Gärten, um Wimpole in seinem früheren Glanz zu bewahren.
Für Besucher bietet Wimpole Estate zahlreiche Entdeckungen. Das Herrenhaus erzählt durch geführte Touren die Geschichte seiner Bewohner, während die Farm und die Gärten praktische Einblicke in Landwirtschaft und Gartenkunst bieten. Ein Besucherzentrum beleuchtet die Restaurierungsarbeiten und die Ökologie des Parks, der eine reiche Tierwelt – darunter Rehe, Hasen und seltene Vögel – beherbergt. Zwei Cafés, eines im Herrenhaus und eines bei der Farm, sowie ein Laden mit lokalen Produkten runden das Erlebnis ab. Saisonale Veranstaltungen wie Erntefeste, historische Nachstellungen und Weihnachtsdekorationen bringen zusätzliches Leben in das Anwesen.