Sheffield Cathedral

Sehenswürdigkeit | Sheffield | England | Großbritannien

Historische Sehenswürdigkeit in Sheffield

Die "Sheffield Cathedral" in Sheffield, England, ist eine bedeutende historische und kulturelle Sehenswürdigkeit, die offiziell als "Cathedral Church of St Peter and St Paul" bekannt ist. Diese anglikanische Kathedrale liegt im Herzen der Stadt und dient als Mutterkirche der Diözese Sheffield. Sie ist ein beeindruckendes Beispiel mittelalterlicher Architektur, die über Jahrhunderte hinweg erweitert und angepasst wurde, und spiegelt die Entwicklung Sheffields von einer kleinen Siedlung zu einem industriellen Kraftzentrum wider. Als Grade-I-geschütztes Gebäude zieht sie Besucher an, die ihre gotische Pracht, ihre historischen Schätze und ihre Rolle als spirituelles und Gemeinschaftszentrum erleben möchten.

Besuchertipps für Sheffield Cathedral

Die Geschichte der Sheffield Cathedral beginnt im 12. Jahrhundert, als die erste Kirche an dieser Stelle um 1200 als Pfarrkirche St Peter erbaut wurde, wahrscheinlich auf den Überresten einer angelsächsischen Kapelle aus dem 9. Jahrhundert. Archäologische Funde, wie Kreuzfragmente aus dieser Zeit, deuten auf eine frühere religiöse Nutzung hin. Der ursprüngliche Bau war eine einfache Struktur, doch im 13. und 14. Jahrhundert wurde sie im Early English Gothic-Stil erweitert, erkennbar an den spitzen Bögen und den schlichten, aber eleganten Steinmetzarbeiten. Der markante Westturm mit seinem Spitzhelm wurde im 15. Jahrhundert hinzugefügt und machte die Kirche zu einem weithin sichtbaren Wahrzeichen. Im Jahr 1914 wurde sie zur Kathedrale erhoben, als die Diözese Sheffield gegründet wurde, was weitere Umbauten nach sich zog. Pläne für eine groß angelegte Erweiterung in den 1920er Jahren, einschließlich eines neuen Chors und eines Langhauses im neugotischen Stil, wurden jedoch nach dem Zweiten Weltkrieg aufgrund finanzieller Einschränkungen nur teilweise umgesetzt, was der Kathedrale ihre charakteristische asymmetrische Form verlieh.

Architektur der Sheffield Cathedral

Architektonisch ist die Sheffield Cathedral eine faszinierende Mischung aus verschiedenen Stilen, die ihre lange Geschichte widerspiegeln. Das älteste erhaltene Element, der Chor, stammt aus dem 13. Jahrhundert und zeigt die frühe Gotik mit ihren hohen, schmalen Fenstern. Das Langhaus, das im 15. Jahrhundert im Perpendicular Gothic-Stil erweitert wurde, besticht durch seine vertikalen Linien und das komplexe Rippengewölbe, das eine luftige Leichtigkeit vermittelt. Der Westturm, etwa 46 Meter hoch, ist mit einem Spitzhelm versehen, der nachts beleuchtet wird und die Skyline Sheffields prägt. Die Mauern bestehen aus lokalem Sandstein, der der Kathedrale eine warme, goldene Farbe verleiht. Die moderne Erweiterung, die in den 1960er Jahren unter Sir Charles Nicholson begonnen wurde, fügt einen neuen Chor und eine Kapelle hinzu, die durch ihre klaren Linien und großen Glasfenster einen Kontrast zur gotischen Struktur bilden. Die Shrewsbury Chapel, eine der ältesten Kapellen, enthält kunstvolle Grabmale der Familie Talbot, die im 16. Jahrhundert einflussreich war.

Kulturelle Veranstaltungen in Sheffield Cathedral

Die Kathedrale beherbergt eine Reihe historischer Schätze. Zu den bemerkenswertesten gehören die mittelalterlichen Glasfenster, von denen einige aus dem 15. Jahrhundert stammen und biblische Szenen darstellen, sowie die modernen Fenster im neuen Chor, die von der Künstlerin Paula Haughney gestaltet wurden und die industrielle Geschichte Sheffields – insbesondere die Stahlproduktion – feiern. Im Inneren beeindruckt die Kathedrale mit einem reich verzierten Chorgestühl aus dem 15. Jahrhundert und einer Reihe von Denkmalplatten, die lokale Persönlichkeiten ehren, darunter Industrielle und Geistliche. Die Orgel, ursprünglich 1877 von Father Willis gebaut und später erweitert, ist ein weiteres Highlight und wird regelmäßig für Konzerte genutzt. Ein besonderes Artefakt ist der St George’s Altar, der 1520 von George Talbot, dem 4. Earl of Shrewsbury, gestiftet wurde und mit feinen Schnitzereien versehen ist.

Mittelalterliche Kathedrale in Sheffield

Die Bedeutung der Sheffield Cathedral geht weit über ihre religiöse Funktion hinaus. Während der industriellen Revolution im 19. Jahrhundert, als Sheffield zum Zentrum der Stahlproduktion wurde und die Bevölkerung explosionsartig wuchs, war die Kirche ein Ankerpunkt für die Gemeinde. Sie bot Unterstützung für die Arbeiterfamilien, die in den Stahlwerken und Fabriken tätig waren, und spielte eine Rolle bei der sozialen Fürsorge in einer Zeit rasanter Veränderungen. Während des Zweiten Weltkriegs wurde die Kathedrale leicht beschädigt, als Luftangriffe die Stadt trafen, doch sie blieb ein Symbol der Hoffnung und des Wiederaufbaus. Heute ist sie ein Ort der Einheit in einer multikulturellen Stadt und beherbergt Veranstaltungen wie Konzerte, Ausstellungen und Gemeindefeste, die die Vielfalt Sheffields widerspiegeln.

Für Besucher ist die Sheffield Cathedral leicht zugänglich und bietet eine Vielzahl von Erlebnissen. Das Innere kann erkundet werden, wobei die Glasfenster, das Chorgestühl und die ruhige Atmosphäre besondere Highlights sind. Führungen sind verfügbar, die die komplexe Geschichte und Architektur detailliert erklären, und der Turmaufstieg – wenn zugänglich – bietet eine beeindruckende Aussicht über die Stadt und die umliegenden Hügel, die Sheffield den Spitznamen „Stadt der sieben Hügel“ einbrachten. Die Kathedrale liegt in einem Bereich, der von modernen Gebäuden und viktorianischen Überresten umgeben ist, was ihre Rolle als Bindeglied zwischen Vergangenheit und Gegenwart unterstreicht. Ihre Lage macht sie zu einem idealen Ausgangspunkt für Erkundungen in der Innenstadt, die reich an industriellem Erbe wie dem Kelham Island Museum ist.

Die Sheffield Cathedral ist mehr als nur ein religiöses Gebäude – sie ist ein Symbol für die Entwicklung Sheffields von einer mittelalterlichen Siedlung zu einer industriellen Metropole und schließlich zu einer modernen, vielfältigen Stadt. Sie erzählt von ihrer Entstehung im 12. Jahrhundert, ihrer Erhebung zur Kathedrale im 20. Jahrhundert und ihrer Bedeutung als kulturelles Zentrum. Für die lokale Gemeinschaft ist sie ein Ort des Stolzes und der Zusammenkunft, während sie für Besucher eine Gelegenheit bietet, die reiche Geschichte und die architektonische Schönheit der Region zu erleben.

Kontaktdaten

Web

Telefon

Adresse
Church St
Sheffield City Centre
S1 1HA Sheffield

Kartenansicht

Öffnungszeiten

Sonntags7:45 - 17:30
Montags8:15 - 18:00
Dienstags8:15 - 18:00
Mittwochs8:15 - 18:00
Donnerstags8:15 - 18:00
Freitags8:15 - 18:00
Samstags9:00 - 16:00

Bewertungen

2074 Bewertungen

Victoria Addison
09.03.2025

Nice inside.
Wendy Sharman
04.03.2025

Beautiful night listening to Coldplay music played by an orchestra and by candle light
john
27.12.2024

Brilliant 👌
Debbie Callaghan
01.03.2025

Wonderful experience. The venue, set up and acoustics. Just fab.
Deborah Whitehead
01.03.2025

Beautiful space and appropriate
pauline naylor
01.03.2025

Love the cathedral. Beautiful set up
Jill venables
01.03.2025

Beautiful!! Loved it !! Amazing!! Candle light coldplay night
Caron Clarke
01.03.2025

Amazing evening at Sheffield cathedral ..very talented musicians can’t wait for next time
Bones Gorton
15.02.2025

If you've not been to Sheffield, or if you have and not been to see the Cathedral. You need to give it a visit. Lovely Cathedral & it has a cafe & gift shop. If you wish to take something home to remember your visit.
Purp P
03.03.2023

Such a beautiful place
Julie White
07.02.2025

Love Sheffield Cathedral already, but it is the perfect venue for the string quartet playing by candlelight. Excellent!

 

In der Nähe