The Dark Hedges

Sehenswürdigkeit | Ballymoney | Nordirland | Großbritannien

Schönste Natursehenswürdigkeiten in Nordirland

Die Dark Hedges in Ballymoney, Nordirland, sind eine der malerischsten und bekanntesten Natursehenswürdigkeiten Großbritanniens. Diese beeindruckende Allee aus etwa 150 Buchen, die sich über eine schmale Landstraße erstreckt, ist für ihre unheimlich-schöne Atmosphäre berühmt, die durch die verschlungenen Äste ein natürliches Tunneldach bildet. Ursprünglich als Zufahrt zu einem Herrenhaus gepflanzt, hat sich die Dark Hedges im Laufe der Zeit von einer privaten Landschaftsgestaltung zu einem weltweiten Touristenmagneten entwickelt, nicht zuletzt durch ihre Rolle in der Popkultur, insbesondere in der Serie „Game of Thrones“.

Dark Hedges als Touristenattraktion

Die Geschichte der Dark Hedges beginnt im 18. Jahrhundert, als die Familie Stuart, die das nahegelegene Gracehill House besaß, die Bäume um 1775 pflanzen ließ. James Stuart, ein wohlhabender Landbesitzer, wollte mit der Allee einen imposanten Eingang zu seinem georgianischen Anwesen schaffen, das nach einem nahegelegenen Dorf benannt wurde. Die Buchen wurden in zwei Reihen entlang der Bregagh Road angeordnet, einer damals ruhigen Straße, die das Herrenhaus mit der Umgebung verband. Mit der Zeit wuchsen die Bäume ineinander, ihre Äste verschlungen sich zu einem dichten Baldachin, der das Licht filtert und der Szenerie eine mystische Aura verleiht.

übernatürliche Legenden der Dark Hedges

Die Dark Hedges sind etwa 300 Meter lang und bestehen heute aus weniger Bäumen als ursprünglich, da Stürme, Alter und menschliche Einflüsse die Anzahl reduziert haben. Dennoch bleibt die Allee ein Naturwunder, das besonders bei bestimmten Lichtverhältnissen – etwa in der Dämmerung oder bei Nebel – eine fast überirdische Schönheit entfaltet. Die knorrigen Stämme und das dichte Blattwerk schaffen eine Kulisse, die sowohl romantisch als auch unheimlich wirkt, was sie zu einem beliebten Motiv für Fotografen und Künstler macht.

Bäume in der Dark Hedges Allee

Die internationale Bekanntheit der Dark Hedges nahm sprunghaft zu, als sie in der HBO-Serie „Game of Thrones“ als „Kingsroad“ dargestellt wurde. In der zweiten Staffel dient die Allee als Kulisse für Arya Starks Flucht aus Königsmund, was Fans der Serie weltweit anzog. Dieser Ruhm brachte zwar mehr Besucher, führte aber auch zu Herausforderungen wie Verkehrsstörungen und Schäden an den Bäumen durch den erhöhten Tourismus. Um die Allee zu schützen, wurden Maßnahmen ergriffen, wie das Verbot von Autos auf der Straße und die Einrichtung eines nahegelegenen Besucherzentrums, das Informationen und Parkmöglichkeiten bietet.

Kultur und Geschichte der Dark Hedges

Neben ihrer filmischen Bedeutung ist die Dark Hedges auch mit lokalen Legenden verbunden. Die „Grey Lady“ , ein Geist, soll die Allee heimsuchen. Der Überlieferung nach ist sie der Geist einer Dienstmädchen aus Gracehill House oder eine verlorene Seele aus einem nahegelegenen Friedhof, die bei Einbruch der Dunkelheit zwischen den Bäumen entlanggleitet. Diese Geschichte verstärkt die mystische Anziehungskraft des Ortes und macht ihn zu einem Ziel für diejenigen, die an Übernatürliches glauben oder einfach die Stimmung genießen.

Die Natur selbst ist ein zentraler Aspekt der Dark Hedges. Die Buchen, die über 200 Jahre alt sind, zeigen Zeichen des Alters, mit knorrigen Wurzeln, die den Boden durchbrechen, und Ästen, die sich in fantastischen Formen verdrehen. Stürme wie der Sturm Gertrude im Jahr 2016 haben einige Bäume gefällt, doch die verbleibenden stehen weiterhin als Zeugnis der Zeit. Die Allee ist von Feldern und sanften Hügeln umgeben, die typisch für die nordirische Landschaft sind, und bietet eine friedliche Kulisse, die den Eindruck eines versteckten Rückzugsortes verstärkt.

Für Besucher ist die Dark Hedges ein Ort zum Staunen und Verweilen. Die schmale Straße lädt zu Spaziergängen ein, bei denen man die Details der Bäume und das Spiel von Licht und Schatten erleben kann. Es gibt keine festen Einrichtungen wie Cafés direkt an der Allee, aber das nahegelegene Besucherzentrum bietet grundlegende Annehmlichkeiten und Informationen zur Geschichte und Pflege der Stätte. Die Umgebung von Ballymoney, mit ihren traditionellen Pubs und kleinen Dörfern, ergänzt das Erlebnis und bietet Möglichkeiten, die lokale Kultur zu entdecken.

Die Dark Hedges stehen unter dem Schutz von Organisationen wie dem National Trust und lokalen Behörden, die sich bemühen, die Bäume zu erhalten und den Besucherstrom zu regulieren. Pläne zur Wiederbepflanzung gefällter Bäume und zur Verbesserung der Infrastruktur zeigen das Engagement, dieses Naturdenkmal für zukünftige Generationen zu bewahren. Dennoch bleibt die Allee empfindlich, und Besucher werden ermutigt, respektvoll mit der Umgebung umzugehen.

Kontaktdaten

Web

Telefon
---

Adresse
Bregagh Rd
Stranocum
BT53 8PX Ballymoney

Kartenansicht

Bewertungen

12935 Bewertungen

Chad Archer
08.03.2025

Needs some upkeep. Nice walk but let's empty the available garbage cans and take better care of the place.
Odpal Elisha Zodphel
08.03.2025

Good place. Must see.
Ingrid Van Veen
07.03.2025

It is still a shame that so many trees had to be cut down, leaving big gaps in the dark hedges. But still nice for a brief visit.
Tara Liggett
05.03.2025

So many people it’s unbelievable. Nice to see if you’ve watched game of thrones. Other wise it’s just a road with some trees. Nice trees all the same. Walnut to be exact
Rohi mathew
04.03.2025

Nice experience
Ryan Hawkins
03.03.2025

It's... a line of trees. Unless you like the media it's from, just skip it
faizam samad
01.03.2025

One should be present to feel the aura here..
Robin
28.02.2025

Lovely Trees which unfortunately are not at their best. Many have been lost in Storms And with all us tourists you don't get the atmosphere.
Nigel Mccreery
27.02.2025

No car's or buses aloud on this road and official car park is a good 150 yard's around blind bends with NO pavements!!!
HellsBellRinger Mac
26.02.2025

Compared to a visit a number of years ago it is sad to see the devastation caused by too many vandalising the trees and the weather of late. The charge for the car park is just not worth it. They are a sorry sight now.
Steve Macnaughton
26.02.2025

Beautiful spot if it is not crowded. Pick a good weather day and go early.
Halyna Kushcheva
22.02.2025

Trees are fallen in places, you can take a look. Please note that parking is paid.
Daniela Lopez Merino
20.02.2025

En realidad no se parece nada a las fotos. Tal vez fue porque fui en febrero, hacía frío y no estaban los arbustos verdes, también habían varios árboles cortados.
Maher Hirsh
19.02.2025

El lugar es hermoso! Lo malo es que el estacionamiento ( que se debe usar ) no tiene acceso al lugar sin tener que caminar por la carretera y no hay veredas

 

In der Nähe