The Hermitage
Sehenswürdigkeit | Dunkeld | Schottland | Großbritannien
Historische Sehenswürdigkeiten in Schottland
„The Hermitage“ in Dunkeld, Schottland, ist eine der malerischsten und historisch bedeutsamsten Sehenswürdigkeiten im Herzen des Perthshire, das auch als „Big Tree Country“ bekannt ist. Dieser beeindruckende Landschaftspark liegt im Craigvinean Forest am Ufer des Flusses Braan und erstreckt sich über eine Fläche, die von üppigen Wäldern, spektakulären Wasserfällen und romantischen Bauwerken geprägt ist. Verwaltet vom National Trust for Scotland, bietet „The Hermitage“ eine faszinierende Kombination aus natürlicher Schönheit und geplanter Gartenkunst des 18. Jahrhunderts, die Besucher in eine Zeit versetzt, in der die Natur als Quelle der Inspiration und Erholung geschätzt wurde.
Schottland Naturparks und Landschaften
Die Geschichte von „The Hermitage“ begann Mitte des 18. Jahrhunderts, als John Murray, der 3. Duke of Atholl, das Gelände als Vergnügungspark für seine Gäste gestaltete. Zu dieser Zeit residierte die Familie der Dukes im nahegelegenen Dunkeld House, einem heute nicht mehr existierenden Anwesen, und suchte nach Wegen, die natürliche Landschaft des River Braan zu nutzen, um einen Ort der Romantik und Kontemplation zu schaffen. Inspiriert von den damals populären Werken des mystischen Barden Ossian – einer Figur, die durch die Schriften von James Macpherson berühmt wurde – ließ Murray das Gebiet mit exotischen Pflanzen und architektonischen Follies bereichern. Die ursprüngliche Idee war es, eine wilde, doch zugleich kontrollierte Naturkulisse zu schaffen, die im Kontrast zu den formellen Gärten des Hauptanwesens stand. Im Jahr 1943 wurde das Anwesen dem National Trust for Scotland übergeben, der es seither pflegt und der Öffentlichkeit zugänglich macht.
Wanderwege im Craigvinean Forest
Einer der Höhepunkte von „The Hermitage“ ist der Black Linn Falls, ein mächtiger Wasserfall, an dem der Fluss Braan über steile Felsen in tiefe, schäumende Becken stürzt. Das donnernde Rauschen des Wassers und die umliegenden, von Moos bedeckten Felsen verleihen dem Ort eine fast mystische Atmosphäre, die Besucher seit Jahrhunderten fasziniert. Über dem Wasserfall thront die Ossian’s Hall, eine pittoreske Folly aus dem Jahr 1757, die ursprünglich mit Spiegeln ausgestattet war, um den Eindruck zu erwecken, das Wasser würde ringsum fließen – eine beeindruckende Illusion für die damalige Zeit. Obwohl die originale Halle im 19. Jahrhundert durch Vandalismus zerstört wurde, wurde sie im 20. Jahrhundert wieder aufgebaut und 2007 vom National Trust restauriert, wobei die modernen Innenräume mit Spiegeln und Kunstwerken die ursprüngliche Dramatik teilweise wiederbeleben. Von der Halle aus bietet sich ein atemberaubender Blick auf den Wasserfall und die darunterliegende Schlucht, die von der Hermitage Bridge überspannt wird – einer eleganten Steinbrücke aus dem Jahr 1770.
Romantische Orte in Dunkeld besuchen
Der Wald selbst ist ein weiteres markantes Merkmal von „The Hermitage“. Hier wachsen einige der höchsten Douglasien Großbritanniens, die vor über 200 Jahren gepflanzt wurden und heute majestätisch in den Himmel ragen. Diese riesigen Nadelbäume, von denen einer in den 1980er Jahren als zweithöchster Baum des Landes galt, prägen die Landschaft und verleihen ihr den Beinamen „Big Tree Country“. Neben den Douglasien finden sich auch Laubbäume wie Eichen und Buchen, die besonders im Herbst mit ihren leuchtenden Farben beeindrucken. Der Craigvinean Forest ist ein lebendiges Ökosystem, das eine Vielzahl von Wildtieren beherbergt, darunter Rotkehlchen, Spechte und mit etwas Glück sogar Biber, die entlang des Flusses ihre Spuren hinterlassen.
Ossians Halle und Black Linn Falls
Für Besucher bietet „The Hermitage“ eine Reihe von Erlebnissen, die sowohl entspannend als auch abenteuerlich sind. Ein Netz gut markierter Wanderwege durchzieht das Gelände, wobei der beliebteste Pfad etwa einen Kilometer lang ist und direkt zur Ossian’s Hall und den Black Linn Falls führt. Für diejenigen, die eine längere Wanderung bevorzugen, gibt es Verbindungen zu einem 50 Kilometer langen Wegenetz im Dunkeld Path Network, das weitere Sehenswürdigkeiten wie die Rumbling Bridge oder das verlassene Dorf Tomgarrow erschließt. Ein barrierefreier Weg sorgt dafür, dass auch Besucher mit eingeschränkter Mobilität die Hauptattraktionen erreichen können. Entlang der Wege stößt man auf weitere Follies wie die Ossian’s Cave, eine künstliche Einsiedlerhöhle aus dem Jahr 1785, die den romantischen Geist der damaligen Zeit widerspiegelt.