Chaakoo Bombay Cafe
Restaurant | Glasgow | Schottland | Großbritannien
Authentische indische Küche Glasgow
Das "Chaakoo Bombay Cafe" in Glasgow, Schottland, ist ein preisgekröntes Restaurant, das sich von den traditionellen Irani-Cafés in Bombay inspirieren lässt, die im 19. und 20. Jahrhundert von persischen und iranischen Einwanderern gegründet wurden. Es gehört zur DRG-Gruppe, die auch das bekannte mexikanische Restaurant Topolabamba betreibt, und hat sich seit seiner Eröffnung als einzigartiger Ort etabliert, der die Aromen, Düfte und die Atmosphäre dieser historischen Cafés mit einem Hauch moderner Glasgower Note kombiniert. Das Konzept wurde vom Gründer Paul Sloan entwickelt, der die Idee schon lange hegte, bevor er den perfekten Standort fand – ein beeindruckendes Stadthaus, das früher ein irisches Pub war. Das "Chaakoo" wurde 2024 von Deliveroo als bestes indisches Restaurant ausgezeichnet und ist ein beliebter Treffpunkt für Liebhaber authentischer indischer Küche mit einem innovativen Twist.
Preisgekröntes Restaurant in Glasgow
Die Atmosphäre im "Chaakoo Bombay Cafe" ist eine faszinierende Mischung aus Nostalgie und modernem Flair. Der Innenraum besticht durch hohe Decken, elegante Säulen und eine glamouröse Einrichtung mit Holz, Spiegeln und retro-inspirierten Leuchten, die an die Blütezeit der Bombay-Cafés erinnern. Es gibt gemütliche Sitzecken mit Ledersitzen, traditionelle Tische und einen abgelegenen Bereich für private Momente, während humorvolle Schilder mit „Hausregeln“ wie „Kein Flirten mit den Gästen“ oder „Kein Opium im Chai“ für einen Hauch von Glasgower Witz sorgen. Die offene Gestaltung und die geschäftige Energie machen es zu einem Ort, der sowohl für ein schnelles Mittagessen als auch für einen ausgedehnten Abend mit Freunden geeignet ist. Das Personal wird oft für seine Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft gelobt, auch wenn es bei starkem Andrang gelegentlich zu kleineren Verzögerungen kommen kann.
Indische Gerichte mit modernem Twist
Kulinarisch bietet das "Chaakoo Bombay Cafe" eine kreative Interpretation der indischen und persischen Küche, die sich durch kleine, teilbare Portionen auszeichnet, ähnlich wie Tapas. Ein Highlight ist das "Butter Chicken", ein cremiges Gericht mit zartem Hühnchen in einer reichhaltigen Tomaten-Butter-Sauce, das für seine perfekte Balance aus Würze und Sanftheit gefeiert wird. Ebenso beliebt ist der "Lamb Rogan Josh", ein langsam gegartes Lammcurry mit intensiven Aromen von Kaschmir-Gewürzen, das mit Jeera-Reis serviert wird und die Tiefe der indischen Küche einfängt. Für Vegetarier sticht die "Saag Paneer" hervor, eine Kombination aus würzigem Spinat und hausgemachtem Käse, die sowohl herzhaft als auch befriedigend ist. Die "Bombay Potatoes" bieten eine scharfe, knusprige Beilage, die oft als unvergesslich beschrieben wird. Das Restaurant legt großen Wert auf frische Zutaten und traditionelle Kochmethoden wie Tandoor- und Robata-Grills, die den Gerichten einen authentischen rauchigen Geschmack verleihen.
Nostalgie und modernes Flair Restaurant
Das Getränkangebot ist ebenso vielfältig und durchdacht, mit einer Auswahl an Cocktails, die indische Aromen aufgreifen – etwa der "Bombay Slinger", ein erfrischender Drink mit einem Hauch von Gewürzen, der die Speisen perfekt ergänzt. Dazu gibt es Irani Chai, ein traditionelles Teegetränk, sowie eine Reihe von Bieren und Weinen, die die Aromen der Küche unterstreichen. Das Frühstücksangebot bringt eine moderne Note mit Gerichten wie Thali-Trays, die eine Auswahl kleiner Speisen zum Teilen bieten und den Tag mit einem Hauch von Bombay beginnen lassen.