Start | Orte entdecken | Italien | Emilia-Romagna | Parma | Museen | CSAC - University of Parma Communication Archive

CSAC - University of Parma Communication Archive

Museum | Parma | Emilia-Romagna | Italien

Das CSAC – Centro Studi e Archivio della Comunicazione ist ein Forschungszentrum der Universität Parma, das 1968 von Professor Arturo Carlo Quintavalle gegründet wurde. Es widmet sich der Sammlung, Konservierung, Katalogisierung und Förderung von Kulturgut in den Bereichen Kunst, Fotografie, Medien, Design und Unterhaltung. Seit 2007 befindet sich das CSAC in der Abtei von Valserena, auch bekannt als die Kartause von Paradigna, etwa zehn Kilometer von Parma entfernt. Das Archiv umfasst über 12 Millionen Einzelobjekte, darunter Gemälde, Skulpturen, Fotografien, Designobjekte und mehr.


Sammlungen und Ausstellungen

Das CSAC ist in fünf Hauptsektionen unterteilt:

Fine Art : Diese Sammlung umfasst über 1.700 Gemälde, 300 Skulpturen und 17.000 Zeichnungen, die einen umfassenden Überblick über die italienische Kunstszene des 20. Jahrhunderts bieten.


Fotografie: Die Fotografiesammlung des CSAC ist eine der bedeutendsten in Italien und enthält Werke von Fotografen wie Luigi Ghirri, Mario Cresci und Guido Guidi.

Medien: Diese Sektion umfasst Materialien zu Film, Fernsehen und Radio, einschließlich Drehbüchern, Set-Designs und Produktionsnotizen.

Design: Die Designsammlung enthält Entwürfe, Modelle und Prototypen von Designern wie Ettore Sottsass und Achille Castiglioni.

Unterhaltung: Diese Sammlung umfasst Materialien zu Theater, Musik und Tanz, darunter Bühnenbilder, Kostüme und Programme.

Das CSAC organisiert regelmäßig Ausstellungen, die sowohl eigene Sammlungen als auch Leihgaben präsentieren. Ein Beispiel ist die Ausstellung "1968. Un Anno", die das Jahr 1968 aus der Perspektive der visuellen Kommunikation und des Designs beleuchtet.


Forschungsaktivitäten und Bildungsangebote

Das CSAC dient als Forschungszentrum und bietet wissenschaftliche Beratung zur Unterstützung von Lehre, Forschung und Design. Es organisiert Ausstellungen und hat über 100 Ausstellungen sowie ebenso viele Publikationen zu verzeichnen.


Das Archiv ist für Studierende, Absolventen, Wissenschaftler, Forscher, Kuratoren und alle an wissenschaftlichen Zwecken interessierten Personen zugänglich. Die Konsultation der Archivmaterialien erfolgt in einem speziellen Beratungsraum und ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.


Neueste Entwicklungen

Im November 2021 eröffnete das CSAC den "Live Archive"-Pfad, der die Archivräume vollständig neu gestaltet und sie in den Ausstellungsraum integriert. Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Region Emilia-Romagna realisiert und zielt darauf ab, das Archiv für die Öffentlichkeit zugänglicher zu machen.


Insgesamt stellt das CSAC ein bedeutendes kulturelles Erbe dar, das die Geschichte und Entwicklung der italienischen Kunst, des Designs und der visuellen Kommunikation dokumentiert und fördert.

Kontaktdaten

Web

Telefon

Adresse
Via Viazza di Paradigna, 1
43122 Parma

Kartenansicht

Öffnungszeiten

Sonntags10:00 - 19:00
Montags--
Dienstags--
Mittwochs--
Donnerstags--
Freitags9:00 - 15:00
Samstags10:00 - 19:00

Bewertungen

373 Bewertungen


 

In der Nähe