Museum. Mostra archeo geo naturalistica di Tarcento
Museum | Tarcento | Friaul-Julisch Venetien | Italien
Das "Museo Archeologico e Naturalistico di Tarcento" befindet sich im Palazzo Frangipane, einem historischen Gebäude aus dem 16. bis 18. Jahrhundert, das heute im Besitz der Gemeinde ist. Das Museum präsentiert eine vielfältige Sammlung, die die geologische und biologische Geschichte der Region sowie die Entwicklung des Menschen von den frühesten Vorfahren bis zur Langobardenzeit umfasst.
Geologische und biologische Sammlungen:
Fauna und Mineralien: Im Erdgeschoss sind Exponate der lokalen Tierwelt ausgestellt, darunter Muscheln des Mittelmeers und eine bedeutende Sammlung von Krabben aus dem toskanischen Archipel. Zusätzlich gibt es eine Vitrine mit Mineralien, die bemerkenswerte Kristallbeispiele zeigt.
Fossilien: Im oberen Stockwerk befindet sich eine der bedeutendsten Trilobiten-Sammlungen Europas, ergänzt durch Fossilien von Ammoniten und verschiedenen Meeres- und Landreptilien wie Plesiosauriern, Mosasauriern und Dinosauriern. Diese Exponate sind chronologisch und evolutionär vom Kambrium bis zum Oligozän angeordnet.
Archäologische Sammlungen:
Das Museum bietet einen Einblick in die menschliche Evolution, beginnend mit dem Pithecanthropus bis zur Langobardenzeit. Es gibt eine Sektion, die das Territorium von Grado bis Ugovizza darstellt, wobei die ältesten Gesteinsformationen des Friauls hervorgehoben werden.
Spezielle Ausstellungen:
Trilobiten: Eine der bedeutendsten Sammlungen in Italien, die die Vielfalt und Evolution dieser prähistorischen Arthropoden zeigt.
Cephalopoden: Eine Sammlung von Fossilien dieser Gruppe, die derzeit erweitert wird.
Speleologie: Ein Bereich, der der Höhlenforschung gewidmet ist, mit Informationen und Exponaten zu diesem Thema.
Das Museum ist ein wertvoller Ort für Bildung und Forschung, der Besuchern die Möglichkeit bietet, die natürliche und kulturelle Geschichte des Friauls zu entdecken und zu verstehen.