Palafitte di Azeglio
Museum | Azeglio | Piemont | Italien
Die Palafitte di Azeglio sind ein bedeutendes archäologisches Fundstück am Südufer des Lago di Viverone in der Region Piemont, Italien. Sie gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe der "Prähistorischen Pfahlbauten der Alpen" und bieten einen einzigartigen Einblick in die Bronzezeit.
Archäologische Bedeutung
Die Überreste der Pfahlbauten befinden sich etwa 2 bis 3 Meter unter Wasser und erstrecken sich über einen Durchmesser von etwa 70 Metern. Die Siedlung bestand aus über 5.000 Pfählen, die die Struktur des Dorfes zusammenhielten. Archäologische Funde wie Waffen, Werkzeuge und Schmuckstücke ermöglichen es, das Leben der Bronzezeit zwischen 1650 und 1350 v. Chr. zu rekonstruieren. Diese Artefakte sind heute in den Museen von Turin und Biella ausgestellt.
Zugang und Besuch
Der archäologische Bereich ist von der Umgebung aus sichtbar und kann über Wanderwege erreicht werden. Es gibt keine spezifischen Einrichtungen oder Museen direkt am Fundort. Besucher können jedoch Informationen und Artefakte in den oben genannten Museen einsehen.
Die Palafitte di Azeglio bieten einen faszinierenden Einblick in die prähistorische Zeit und sind ein bedeutendes kulturelles Erbe der Region Piemont.