Granger and Co. Notting Hill
Restaurant | London | England | Großbritannien
Australische Esskultur in London
Das "Granger and Co. Notting Hill" in London ist ein Restaurant, das die entspannte australische Esskultur in das Herz der britischen Hauptstadt bringt. Gegründet von dem bekannten australischen Koch Bill Granger, hat sich dieses Lokal seit seiner Eröffnung im Jahr 2011 als fester Bestandteil der angesagten Notting-Hill-Szene etabliert. Es ist der erste Standort der Granger-&-Co.-Kette in Großbritannien und verkörpert eine Philosophie, die auf frischen, saisonalen Zutaten und einem unkomplizierten, aber dennoch raffinierten Ansatz in der Küche basiert. Das Restaurant zieht eine bunte Mischung aus Einheimischen, Touristen und Brunch-Enthusiasten an, die Wert auf Qualität und eine einladende Atmosphäre legen.
Restaurant mit frischen saisonalen Zutaten
Die Einrichtung ist hell und luftig, mit einem modernen, minimalistischen Design, das dennoch Wärme ausstrahlt. Große Fenster lassen viel Tageslicht herein, während die offene Gestaltung und die schlichten Holzmöbel eine entspannte Stimmung schaffen, die an ein trendiges Café in Sydney erinnert. Besonders an Wochenenden ist das Restaurant ein Hotspot, und es bilden sich oft Schlangen vor der Tür – ein Zeichen für seine Beliebtheit. Trotz der hohen Nachfrage bleibt die Atmosphäre freundlich und ungezwungen, was es zu einem perfekten Ort für ein Frühstück mit Freunden, ein Mittagessen nach einem Spaziergang durch Notting Hill oder ein entspanntes Abendessen macht.
Beliebtes Frühstücksrestaurant in Notting Hill
Kulinarisch steht "Granger and Co. Notting Hill" für eine kreative Mischung aus australischen Einflüssen und internationalen Aromen, mit einem Schwerpunkt auf leichten, gesunden Gerichten. Die Ricotta Hotcakes sind ein absolutes Highlight und haben sich als Signature-Gericht einen Namen gemacht – fluffige Pfannkuchen mit Honigbutter und frischen Bananen, die süß, aber nicht übermächtig sind. Ebenso beliebt sind die Corn Fritters, knusprige Maisküchlein, die mit Avocado-Salsa und einem perfekt pochierten Ei serviert werden und eine frische, würzige Note bieten. Für etwas Herzhaftes ist der Shrimp Burger mit Jalapeño-Mayo und knackigem Salat eine köstliche Wahl, die den typischen Granger-Stil widerspiegelt: simpel, aber geschmacklich durchdacht. Auch die Bowls, etwa mit Quinoa und geräuchertem Lachs, sind ein Favorit unter den Gästen, die Wert auf nährstoffreiche Optionen legen. Zum Abschluss lockt das Pavlova-Dessert mit seiner leichten Baiser-Textur und fruchtigen Beilagen – ein süßer Genuss, der perfekt zum Konzept passt.
Entspannte Atmosphäre und tolles Essen
Das Getränkeangebot ist ebenso durchdacht. Der Kaffee, oft als einer der besten in der Gegend gepriesen, wird mit Sorgfalt zubereitet und überzeugt mit seinem vollen Aroma – ein Muss für Frühaufsteher oder Kaffeeliebhaber. Dazu gibt es eine Auswahl an frisch gepressten Säften und Smoothies, wie den Sunrise Smoothie mit Mango und Beeren, der den gesunden Ansatz des Restaurants unterstreicht. Abends kommen Cocktails ins Spiel, die mit einem modernen Twist serviert werden und das Dinner-Erlebnis abrunden.
Leckere Gerichte mit internationalen Aromen
Der Service ist ein weiterer Pluspunkt: Das Personal ist freundlich, aufmerksam und kennt sich mit der Karte bestens aus, was besonders bei der Auswahl von Speisen oder Getränken hilft. Allerdings kann es in Stoßzeiten hektisch werden, und Wartezeiten sind keine Seltenheit – ein kleiner Preis für die Beliebtheit des Ortes. Die Tatsache, dass Reservierungen nur abends möglich sind, bedeutet, dass spontane Besucher Geduld mitbringen sollten, vor allem am Wochenende. Dennoch wird die Wartezeit oft durch die Qualität des Essens und die angenehme Atmosphäre belohnt.
Natürlich gibt es auch kleine Kritikpunkte. Manche Gäste empfinden die Lautstärke bei vollem Haus als störend, und die Tische stehen relativ dicht beieinander, was die Privatsphäre einschränken kann. Gelegentlich wird auch bemerkt, dass der Service bei hohem Andrang nicht immer mit der Nachfrage Schritt hält. Doch diese Aspekte trüben das Gesamtbild kaum. Das "Granger and Co. Notting Hill" bleibt ein Ort, der für seine Beständigkeit und seinen einzigartigen Charakter geschätzt wird.