Punjab Restaurant
Restaurant | London | England | Großbritannien
Authentische Punjabi Küche London
Das "Punjab Restaurant" in London, England, ist ein historisches Lokal, das sich als das älteste nordindische Restaurant Großbritanniens rühmt und seit 1946 authentische Punjabi-Küche in die Hauptstadt bringt. Gegründet von Gurbachan Singh Maan, einem Einwanderer aus Punjab, begann es als ein Ort der Gemeinschaft für indische Studenten und Diplomaten und hat sich über die Jahrzehnte zu einem festen Bestandteil der Londoner Gastronomieszene entwickelt. Heute wird es von der vierten Generation der Maan-Familie geführt, die die ursprünglichen Werte und Rezepte bewahrt, während sie das Restaurant an moderne Zeiten anpasst. Die Atmosphäre ist eine Mischung aus nostalgischem Charme und lebendiger Energie, geprägt von Wänden voller Schwarz-Weiß-Fotos, die die Geschichte der Familie und der britischen Punjabi-Community erzählen.
ältestes nordindisches Restaurant Großbritannien
Die Küche des Punjab Restaurant ist tief in der Tradition des Punjab verwurzelt und setzt auf frische, hochwertige Zutaten, die die Aromen Nordindiens hervorheben. Ein herausragendes Gericht ist das „Acharri Gosht“, ein würziges Lammcurry mit eingelegtem Fleisch, das durch seine komplexe Gewürzmischung einen einzigartigen Geschmack bietet – ein Erlebnis, das die Essenz der Punjabi-Kulinarik einfängt. Ebenso beliebt ist das „Butter Chicken“, das mit seiner cremigen Tomatensauce und zartem Hähnchenfleisch einen sanfteren, aber ebenso köstlichen Kontrast darstellt. Die Beilagen wie das „Garlic Naan“ – frisch aus dem Tandoor, mit einer knusprigen Kruste und einem Hauch von Knoblauch – ergänzen die Hauptgerichte perfekt. Für Vegetarier sticht das „Tarka Daal“ hervor, eine Linsenmischung, die mit einer aromatischen Gewürzbutter verfeinert wird und die Vielseitigkeit der pflanzlichen Küche zeigt.
Traditionelle indische Gerichte essen
Das Restaurant legt großen Wert auf Authentizität und verwendet Rezepte, die über Generationen hinweg verfeinert wurden, wobei viele Gerichte nach wie vor den ursprünglichen Methoden von Gurbachan Singh folgen. Die Speisen werden oft in einem Stil serviert, der zum Teilen einlädt, was die familiäre Atmosphäre unterstreicht. Auch die Getränkekarte bietet passende Begleiter, darunter traditionelle indische Lassis in süßen oder salzigen Varianten, die die würzigen Aromen der Gerichte ausgleichen. Für den süßen Abschluss gibt es Klassiker wie „Gulab Jamun“, weiche Teigbällchen in Zuckersirup, die mit ihrer samtigen Textur und Rosenwasser-Note begeistern.
Historisches Restaurant mit Familiengeschichte
Der Service im Punjab Restaurant ist freundlich und effizient, wobei das Personal oft für seine Herzlichkeit und Hilfsbereitschaft gelobt wird. Die offene Küche ermöglicht es den Gästen, einen Blick auf die Zubereitung zu werfen, was das Vertrauen in die Frische und Sorgfalt der Speisen stärkt. Das Lokal setzt hauptsächlich auf ein Walk-in-Konzept, was die spontane, zugängliche Natur des Restaurants unterstreicht, auch wenn es an belebten Abenden – besonders zwischen 19 und 21 Uhr – zu Wartezeiten kommen kann. Die Einrichtung ist funktional, aber mit einem Hauch von Nostalgie, und die historische Bedeutung des Ortes wird durch die zahlreichen Artefakte an den Wänden betont, darunter alte Familienfotos und Erinnerungsstücke aus der britisch-indischen Geschichte.