Rules
Restaurant | London | England | Großbritannien
Historisches Restaurant in London
Das "Rules" in London, England, ist ein historisches Restaurant, das als das älteste der Stadt gilt und seit seiner Gründung im Jahr 1798 durch Thomas Rule eine beeindruckende Tradition pflegt. Ursprünglich als Austernbar eröffnet, hat es sich über mehr als zwei Jahrhunderte hinweg zu einer Institution entwickelt, die für ihre klassische britische Küche bekannt ist. Im Laufe seiner Geschichte, die die Herrschaft von zehn Monarchen umfasst, gehörte das Restaurant nur vier Familien, was seine Beständigkeit und seinen einzigartigen Charakter unterstreicht. Es liegt im Herzen von Covent Garden und hat sich als Treffpunkt für Schriftsteller, Künstler, Schauspieler und andere prominente Persönlichkeiten etabliert, darunter Größen wie Charles Dickens, Evelyn Waugh und Laurence Olivier. Heute ist es ein Ort, der Tradition und Geschichte mit einem Hauch von modernem Flair verbindet.
Traditionelle britische Küche in Covent Garden
Die Atmosphäre im "Rules" ist einzigartig und spiegelt seine lange Geschichte wider. Der Innenraum ist geprägt von einem opulenten, fast musealen Dekor mit hunderten von Zeichnungen, Gemälden und Karikaturen an den Wänden, die im Laufe der Zeit gesammelt wurden und einen Einblick in die literarische und theatralische Vergangenheit Londons bieten. Rote Samtpolster, dunkle Holzmöbel und antike Details schaffen eine elegante, aber dennoch gemütliche Stimmung, die an die viktorianische Ära erinnert. Besonders hervorzuheben ist der Cocktailbereich im oberen Stockwerk, der als Winter Garden bekannt ist und mit seiner üppigen Einrichtung und dem Blick auf die Stadt ein beliebter Ort für einen Aperitif ist. Das Restaurant folgt einem smart-casual Dresscode, wobei Sportkleidung nicht gestattet ist, und Kinder unter zehn Jahren abends nicht mehr eingelassen werden, was die gehobene Atmosphäre unterstreicht. Das Personal ist für seine höfliche und aufmerksame Art bekannt, auch wenn es bei großem Andrang manchmal etwas länger dauern kann.
Beste Restaurants für Wildgerichte
Kulinarisch steht das "Rules" für die Quintessenz traditioneller britischer Küche mit einem besonderen Fokus auf Wildgerichte, die vom eigenen Lartington Estate in den High Pennines stammen – eine Region, die als "Englands letzte Wildnis" bezeichnet wird. Ein Highlight ist der "Roast Red Leg Partridge", ein saftiges Rebhuhn, das mit seiner zarten Textur und dem intensiven Geschmack die Qualität des Wildfleischs dieses Hauses zeigt. Ebenso beeindruckend ist die "Steak and Kidney Pudding", eine deftige Pastete mit zartem Fleisch und einer reichhaltigen Soße, die in einem traditionellen Suet-Teig serviert wird und die britische Esskultur perfekt einfängt. Für Fischliebhaber bietet die "Grilled Dover Sole" eine delikate Option, die mit ihrer butterigen Leichtigkeit und einer feinen Zitronennote überzeugt. Zum Abschluss lockt die "Sticky Toffee Pudding", ein warmes, süßes Dessert mit einer cremigen Karamellsauce, das einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Die Gerichte zeichnen sich durch ihre Frische und die Sorgfalt in der Zubereitung aus, wobei das Restaurant stolz darauf ist, gesunde Alternativen wie Wildfleisch mit niedrigem Fettgehalt anzubieten.
Cocktailbar im Winter Garden
Das Getränkangebot ist ebenso bemerkenswert, mit einer umfangreichen Weinkarte, die überwiegend französische Weine umfasst und die Speisen hervorragend ergänzt. Der Cocktailbereich bietet Klassiker und Eigenkreationen, wie die "Duchess of Cambridge", eine raffinierte Mischung aus Pink-Pepper-Gin, Wodka und Lillet, die für ihre Eleganz geschätzt wird. Auch ein traditioneller Afternoon Tea wird angeboten, der mit einer Auswahl an Gebäck und Tees die britische Teekultur zelebriert. Die Qualität der Getränke wird durch die Expertise des Barpersonals unter der Leitung des bekannten Mixologen Brian Silva unterstrichen, was den Ruf des Winter Garden als einen der besten Cocktailbars Londons festigt.