Start | Orte entdecken | Italien | Trentino-Südtirol | Bolzano | Museen | BAS – Opfer für die Freiheit

BAS – Opfer für die Freiheit

Museum | Bolzano | Trentino-Südtirol | Italien

Das Museum "BAS – Opfer für die Freiheit" in Bozen widmet sich der Geschichte des "Befreiungsausschusses Südtirol" und der damit verbundenen Ereignisse in den 1960er Jahren. Der BAS war eine Widerstandsbewegung, die sich gegen die italienische Politik in Südtirol richtete und für die Rechte der deutschsprachigen Bevölkerung eintrat.

Sammlung und Ausstellungen

Die Ausstellung bietet einen umfassenden Einblick in die Aktivitäten des BAS und die politischen Spannungen jener Zeit. Sie umfasst eine Vielzahl von Exponaten, darunter historische Dokumente, Fotografien, persönliche Gegenstände der Aktivisten und Zeitzeugenberichte. Ein zentrales Element der Ausstellung ist die "Mitterhofer-Sammlung", die von Sepp Mitterhofer, einem der ersten BAS-Aktivisten, über viele Jahre hinweg zusammengetragen wurde. Diese Sammlung bildet das Kernstück der Ausstellung und vermittelt einen authentischen Eindruck vom Widerstandsgeschehen.
BAS.TIROL

Aktivitäten und Veranstaltungen

Neben der Dauerausstellung organisiert das Museum regelmäßig kulturelle Veranstaltungen, darunter Workshops, Vorträge und temporäre Ausstellungen, die sich mit verschiedenen Aspekten der Geschichte und des Widerstands in Südtirol befassen. Diese Aktivitäten fördern den Dialog zwischen Geschichte und Gegenwart und tragen zur kulturellen Bereicherung der Region bei.

Das Museum "BAS – Opfer für die Freiheit" stellt somit einen bedeutenden Beitrag zur Bewahrung und Vermittlung des kulturellen Erbes der Region dar und bietet Besuchern die Möglichkeit, in die Geschichte des Widerstands in Südtirol einzutauchen.

Kontaktdaten

Web

Telefon

Adresse
Via dei Portici, 9
39100 Bolzano

Kartenansicht

Öffnungszeiten

Sonntags--
Montags--
Dienstags10:00 - 12:00
15:00 - 17:00
Mittwochs10:00 - 12:00
15:00 - 17:00
Donnerstags10:00 - 12:00
15:00 - 17:00
Freitags10:00 - 12:00
15:00 - 17:00
Samstags10:00 - 12:00
15:00 - 17:00

Bewertungen

29 Bewertungen

Giancarlo G.
19.06.2020

Mostra veramente ben curata, vale sicuramente la pena di visitarla. Nei locali ho avuto la fortuna di incontrare uno dei curatori, il dott. Speckner, che devo ringraziare per la disponibilità e la cortesia. Credo che ogni cittadino dovrebbe visitarla per scoprire veramente cosa è stata per queste genti l'annessione all'Italia.
Joan Ramon Zaballos Rubio
09.01.2020

Una exposició bàsicament sobre el moviment BAS - Befreiungsausschusses Südtirol – ( Comissió d’Alliberament del Tirol del Sud) als anys 60. El nostre guia de l’exposició Thomas Sinha, que va fer una magnífica guia de tota l’exposició ens va explicar també la història del Tirol del Sud una vegada acabada la I Guerra Mundial i els efectes que va tenir desprès en el territori. També el famós pacte entre Hitler i Mussolini, que va fer que molta gent del Tirol del Sud, deixes les seves cases i marxes cap a Alemanya, abans de quedar-se i veure com eren italianitzats per Mussolini. És un període de la història d’Europa molt desconeguda per la gent i que va implicar la mort, tortures i presó de força gent. També va intervenir l’exercit italià i finalment desprès d’anys de conflicte i negociacions entre Àustria i Itàlia, es va poder arribar a uns acords per aquesta zona que encara es mantenen, però que encara no són de satisfacció de part de la població de parla alemanya.
Enzo Cestari
24.01.2019

Conoscere e sapere veramente come sono andate le cose è molto importante per poter scegliere il futuro. 👍

 

In der Nähe