Palazzo Torres
Museum | Bolzano | Trentino-Südtirol | Italien
Der "Palazzo Torres Massimo Lancellotti" befindet sich in Rom, Italien, und wurde 1560 von Pirro Ligorio im neo-venezianischen Renaissance-Stil erbaut. Der Bau wurde unter der Leitung von Carlo Maderno vollendet, der dem Innenhof des Palastes seine heutige dekorative Struktur verlieh. Der Palast ist nach der Familie Torres benannt, die den Bau in Auftrag gab. Die Fassade des Palastes zeichnet sich durch travertinverkleidete Fenster in drei Etagen aus, sowie durch ein Portal, das von Säulen flankiert wird und Zugang zum Innenhof gewährt. Der Innenhof ist von Säulen umgeben und mit floralen Stuckmotiven und Basreliefs verziert. Einige der Statuen, die einst in der Loggia des Palastes standen, wurden zur Sicherheit in die Vatikanischen Museen verlegt. Im Inneren des Palastes sind noch immer allegorische Fresken von Agostino Tassi und Guercino zu bewundern.