Museo Etnografico La Stua
Museum | Casamazzagno | Venetien | Italien
Das "Museo Etnografico La Stua" in Casamazzagno, einem Ortsteil von Comelico Superiore in der Provinz Belluno, Italien, ist ein ethnografisches Museum, das sich der Bewahrung und Präsentation der ländlichen Traditionen und des Alltagslebens der Region widmet. Es wurde am 25. Juli 1987 eröffnet und befindet sich in einem historischen Gebäude, das im 19. Jahrhundert erbaut wurde und die typischen Merkmale der lokalen Architektur aufweist.
Sammlungen und Ausstellungen
Das Museum erstreckt sich über drei Etagen und bietet einen umfassenden Einblick in das Leben der ländlichen Bevölkerung:
Erdgeschoss: Hier befindet sich die Küche, ausgestattet mit Möbeln und Haushaltsgegenständen aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Ein zentrales Element ist der "làrin", ein traditioneller Herd, an dem der "ciudruzu" hängt. Neben der Küche gibt es einen Raum mit landwirtschaftlichen Werkzeugen für die Ernte von Roggen, Gerste und Hafer sowie eine Werkstatt mit Geräten von Schmieden und Zimmerleuten.
Eingangsbereich: An den Wänden hängen Fotografien von jungen Frauen aus dem Dorf, die zwischen dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert ins Ausland auswanderten. Unter der Treppe befindet sich ein Gerät zum Kämmen von Wollmatratzen.
Wohnzimmer : Dieser Raum ist mit Holz verkleidet und beherbergt einen gemauerten Ofen mit einem darüber liegenden Holzbrett , auf dem man sich ausruhen konnte. Die Öffnung zum Nachlegen von Holz befindet sich im Flur.
Obergeschoss: Hier sind religiöse Volksdrucke ausgestellt, die einst in Schlafzimmern oder anderen Räumen des Hauses hingen.
Bedeutung für die Region
Das "Museo Etnografico La Stua" spielt eine zentrale Rolle bei der Bewahrung und Förderung des kulturellen Erbes der Region. Es bietet Besuchern die Möglichkeit, in die Geschichte und Traditionen des ländlichen Lebens einzutauchen und ein tieferes Verständnis für die Lebensweise der Vorfahren zu entwickeln.
Durch seine authentischen Ausstellungen und die Erhaltung traditioneller Wohnräume trägt das Museum dazu bei, das kulturelle Erbe der Region lebendig zu halten und zukünftigen Generationen zugänglich zu machen.