Pinacoteca Malaspina
Museum | Pavia | Lombardei | Italien
Die Pinacoteca Malaspina in Pavia ist ein bedeutendes Kunstmuseum, das sich im historischen Castello Visconteo befindet. Das Museum beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Gemälden, die vom 13. bis zum 20. Jahrhundert reichen und Werke renommierter Künstler wie Gentile da Fabriano, Antonello da Messina, Giovanni Bellini, Vincenzo Foppa, Bernardino Luini, Correggio, Paolo Veronese, Guido Reni, Francesco Hayez, Giovanni Segantini und Renato Guttuso umfassen.
Sammlungen und Ausstellungen:
Frühere Epochen: Die Sammlung umfasst Werke aus dem 13. bis 16. Jahrhundert, darunter bedeutende Gemälde wie die "Madonna mit Kind in Herrlichkeit zwischen den Heiligen Franziskus und Klara" von Gentile da Fabriano und das "Porträt eines Mannes" von Antonello da Messina.
Barock und Moderne: Die Pinacoteca verfügt auch über Werke aus dem 17. und 18. Jahrhundert, darunter Gemälde von Francesco Hayez und Giovanni Segantini.
Modell des Domes von Pavia: Ein besonderes Highlight ist das seltene Holzmodell des Paviaer Doms aus dem Jahr 1497, geschaffen von Giovanni Pietro Fugazza und Cristoforo Rocchi. Dieses Modell ist eines der wenigen erhaltenen Renaissance-Holzmodelle und bietet einen einzigartigen Einblick in die Architektur jener Zeit.
Geschichte und Bedeutung:
Die Pinacoteca Malaspina wurde durch das Vermächtnis des Markgrafen Luigi Malaspina di Sannazzaro gegründet, der seine Kunstsammlung der Stadt Pavia vermachte. Im Jahr 2000 wurde die Sammlung durch die Einrichtung der Quadreria dell'Ottocento erweitert, die Werke des 19. Jahrhunderts umfasst.
Das Museum ist ein bedeutendes kulturelles Zentrum in Pavia und bietet Besuchern die Möglichkeit, Meisterwerke der italienischen Kunstgeschichte zu erleben. Es ist ein Ort der Bildung und Inspiration, der die reiche künstlerische Tradition der Region widerspiegelt.