Museum Bad Egart

Museum | Partschins | Trentino-Südtirol | Italien

Das Museum Bad Egart in Partschins ist ein bedeutendes kulturhistorisches Museum, das sich auf die Geschichte der Region und die Entwicklung des Thermalbads Bad Egart spezialisiert. Das Museum befindet sich in einem historischen Gebäude, das eine lange Tradition als Kurort hat und auf die Zeit der k.u.k. Monarchie zurückblickt. Das Museum zeigt die Geschichte und die Bedeutung der Thermalquellen in Partschins, die für ihre heilenden Eigenschaften bekannt sind.

Sammlungen und Ausstellungen
Das Museum beherbergt zahlreiche Artefakte, die die Entwicklung des Bades und der Umgebung im Laufe der Jahrhunderte dokumentieren. Besonders hervorzuheben sind die Ausstellungsstücke zur Geschichte der k.u.k.-Monarchie, als das Bad ein beliebtes Ziel für die Aristokratie und den Kaiserhof war. Neben historischen Fotografien und Dokumenten werden auch Werkzeuge und Maschinen aus der Zeit des Kurwesens präsentiert. Das Museum beleuchtet außerdem die Gesundheitspraktiken und das gesellschaftliche Leben der damaligen Zeit.

Ein weiteres zentrales Thema des Museums ist die Entwicklung der Wasserkur und ihre Bedeutung für die lokale Wirtschaft und Kultur. Die Ausstellungen bieten tiefe Einblicke in die medizinische Nutzung der heißen Quellen und die Tradition des Kurwesens in der Region.

Bedeutung und Einfluss
Das Museum Bad Egart spielt eine wesentliche Rolle in der Bewahrung und Präsentation des kulturellen Erbes von Partschins und der umliegenden Region. Es fördert das Verständnis für die Geschichte der Thermalbäder und deren Einfluss auf die lokale Gemeinschaft und die touristische Entwicklung. Durch seine umfangreichen Sammlungen und Ausstellungen trägt das Museum dazu bei, das Wissen über die Geschichte der Gesundheitsvorsorge und den sozialen Wandel in der Region zu verbreiten. Es dient nicht nur als wertvolle Bildungsressource, sondern auch als kultureller Treffpunkt für Interessierte an der Geschichte der Thermalbäder und ihrer Bedeutung für die Region.

Kontaktdaten

Web

Telefon
---

Adresse
Via Stazione, 17
39020 Partschins

Kartenansicht

Öffnungszeiten

Sonntags10:30 - 15:00
Montags--
Dienstags10:30 - 15:00
Mittwochs10:30 - 15:00
Donnerstags10:30 - 15:00
Freitags10:30 - 15:00
Samstags10:30 - 15:00

Bewertungen

89 Bewertungen

Jacky
05.08.2024

Museo (se così si può chiamare) che racconta una storia che parte dai romani e arriva ai giorni nostri raccontando il vissuto dei nostri nonni e bisnonni anche attraverso la storia degli imperatori Franz e Sissi. Ci ha accolti un simpatico signore alle 10.30 (ora di apertura) di domenica facendo un riassunto iniziale sulla nascita di questa casa dai mille contenuti e lasciandoci poi girare in autonomia a scoprire le varie stanze. Non si può spiegare a parole ciò che ci si ptesenta davanti ma di sicuro si torna indietro nel tempo. La storia dell'acqua termale che sgorga di nuovo all'interno é ancora più affascinante. Un grazie particolare al signore (non ricordo il nome) che ci ha fatto attraversare i secoli in 1 ora o poco più di visita.
Pasquale Pesce
20.08.2023

Museo fantastico con un intera collezione di ritrovamenti dedicata all'imperatore Franz e della sua consorte imperatrice Sissi. Il museo si sposta anche su svariate collezioni ,fossili ritrovati nelle zone circostanti e oggetti di inizio secolo, utensili da cucina,antichi giocattoli, oggetti da agricoltura. Tutto fanno ricordare la vita dei nostri nonni e bisnonni. All'interno c'è una sorgente d'epoca romana..... Il custode gentilissimo rispondeva per filo e per segno ad ogni domanda di qualunque oggetto esposto. Ritorneremo sicuramente

 

In der Nähe